6. 120 Hertz wird zum Standard
Smartphone-Bildschirme wurden in den vergangenen Jahren immer größer und heller. Nun werden sie schneller. Hm, der Bildschirm wird schneller? Ganz genau: Bei Premiummodellen dürfte eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz zum Standard werden. Die Zahl gibt an, wie häufig der Bildschirm sich pro Sekunde aktualisiert. Je höher die Frequenz, desto schärfer erscheinen Inhalte, zudem profitieren Augmented-Reality-Anwendungen von einer besseren Darstellung. Bislang ist bei den meisten Geräten bei 60 Hertz Schluss. Einige Geräte, darunter das Oneplus 7T und das Google Pixel 4, unterstützen die 120-Hertz-Technik bereits jetzt schon, Gerüchten zufolge steckt sie demnächst auch im neuen Galaxy-Smartphone.
Smartphone-Bildschirme wurden in den vergangenen Jahren immer größer und heller. Nun werden sie schneller. Hm, der Bildschirm wird schneller? Ganz genau: Bei Premiummodellen dürfte eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz zum Standard werden. Die Zahl gibt an, wie häufig der Bildschirm sich pro Sekunde aktualisiert. Je höher die Frequenz, desto schärfer erscheinen Inhalte, zudem profitieren Augmented-Reality-Anwendungen von einer besseren Darstellung. Bislang ist bei den meisten Geräten bei 60 Hertz Schluss. Einige Geräte, darunter das Oneplus 7T und das Google Pixel 4, unterstützen die 120-Hertz-Technik bereits jetzt schon, Gerüchten zufolge steckt sie demnächst auch im neuen Galaxy-Smartphone.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools