T-Mobile Rosa Riese verschärft den Preis

Deutschlands größter Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile hat angekündigt, ab 1. April mobiles Telefonieren günstiger zu machen. Mit neuen Tarifpaketen rüstet sich der Riese gegen die Konkurrenz.

Deutschlands größter Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile will mit neuen Tarifen und Angeboten die Kunden zu häufigerem Telefonieren und Surfen bewegen.

"An fallenden Preisen führt auch künftig kein Weg vorbei", sagte der Deutschlandchef von T-Mobile, Philipp Humm. "Wir sind davon überzeugt, dass sinnvoll abgesenkte Preise beziehungsweise intelligent geschnürte Tarifpakete letztendlich dafür sorgen werden, dass die Kunden unsere Services mehr nutzen als bisher." Humm kündigte eine Partnerschaft mit der Weltbild-Verlagsgruppe an. Künftig würden die T-Mobile-Produkte über den Buchversand von Weltbild sowie in den Filialen angeboten. Geplant sei zudem, mit Weltbild, neue und differenzierte Mobilfunk-Angebote an den Markt zu bringen.

Neue Relax-Pakete ab 1. April

Zum 1. April werde T-Mobile die Paketangebote (Relax-Tarife) einfacher und günstiger machen, kündigte Humm an. Voraussichtlich ab Mai würden die neuen Relax-Standardtarife und die neuen Relax-Pakete auch Geschäftskunden angeboten.

Eine Neuerung gebe es auch bei dem im Januar gestarteten Angebot "T-Mobile-home", für das bereits mehr als 200.000 Kunden gewonnen worden seien, sagte Humm. Mit einem neuen Tarif könnten die Kunden für 24,95 Euro im Monat nicht nur kostenlos von zu Hause aus ins Festnetz telefonieren, sondern nun auch von unterwegs deutschlandweit kostenlos ins T-Mobile-Netz telefonieren. Neu sei für dieses spezielle Angebot auch der mobile Internetzugang von zu Hause. In Verbindung mit einer speziellen Box könnten Kunden damit per Funk ins Internet gehen.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS