Atlas-Roboter von Boston Dynamics Dieser Roboter ist beängstigend menschlich

stern Logo
stern Logo
Es ist die nächste Generation eines schon berühmten Projekts: Der Atlas-Roboter von Boston Dynamics. Seit 2013 feilt der US-Hersteller – unterstützt vom Pentagon  an einem Humanoiden, der bei Katastrophen helfen soll. Die "Next Generation“ ist nun deutlich leichter als der Vorgänger – und etwas kleiner. Und sie kann einiges: Der Roboter läuft, hebt Dinge auf und reagiert dabei bemerkenswert stoisch. Sensoren in Armen, Beinen und dem Kopf dienen der Gleichgewichtsfindung und Umgebungswahrnehmung. Stöße kann der Roboter abfedern, vom Boden aufstehen kann er auch. In schwierigem Gelände soll er sogar mit Händen und Füßen klettern können. Angetrieben wird Atlas hydraulisch, die Energie liefert ein Akku.


Hinter dem eindrucksvollen Roboter steckt übrigens nicht nur das US-Vetreidigungsministerium: Boston Dynamics gehört seit Ende 2013 zu Google.
Er hat menschliche Züge, der neue Atlas-Robiter von Boston Dynamics. Die nächste Generation der Roboter kann laufen, Dinge heben, das Gleichgewicht halten und die Umgebung erkennen. Ganz schön unheimlich.

PRODUKTE & TIPPS