Fluggerät

Artikel zu: Fluggerät

Vorfall im Video: Kontrolle verloren: Ukraine schießt eigene Drohne über Kiew ab

Vorfall im Video Kontrolle verloren: Ukraine schießt eigene Drohne über Kiew ab

Sehen Sie im Video: Ukraine schießt eigene defekte Drohne über Kiew ab.




STORY: Zum vierten Mal binnen weniger Tage ist die ukrainische Hauptstadt Kiew Ziel eines Drohnenangriffs geworden. Am Donnerstagabend sei die Stadt rund 20 Minuten lang attackiert worden, meldeten die lokalen Behörden. Mindestens zwei Drohnen seien vom Luftabwehrsystemen abgeschossen worden. In diesem Zusammenhang hat die Ukraine nach eigenen Angaben auch eine ihre eigenen Drohnen zerstört. Man habe am Donnerstag während eines geplanten Fluges in der Region Kiew die Kontrolle über das Fluggerät verloren, hieß es. Daher sei die Drohne in der Luft zerstört worden. Ursache für das Problem sei wahrscheinlich ein technischer Defekt gewesen. Die örtlichen Behörden riefen für die Hauptstadt und ihre Umgebung Alarm aus. Anwohner, die sich in Schutzräume begeben hatten, sagten, die Drohnen seien nach der Ausrufung des Alarms schneller als gewöhnlich eingetroffen. Meldungen über Verletzte gab es zunächst nicht. Nachdem die abgeschossenen Drohnen abgestürzt seien, seien aber zwei Feuer ausgebrochen. Diese seien aber gelöscht worden, hieß es.
Video: Heftige Kämpfe im Osten der Ukraine dauern an

Video Heftige Kämpfe im Osten der Ukraine dauern an

STORY: Im Osten der Ukraine wird weiter heftig gekämpft. Wenige Tage nach dem christlich-orthodoxen Weihnachtsfest meldete die ukrainische Armee am Montag den Rückschlag von zahlreichen russischen Angriffen mit Raketen, Drohnen und Flugzeugen. Insgesamt seien 14 Städte und Ortschaften in der Region Donbass angegriffen worden, teilte der ukrainische Generalstab in einem Lagebericht mit. Schwerpunkt der Kampfhandlungen ist seit Monaten die Kleinstadt Bachmut. Doch auch Orte wie Kramatorsk werden immer wieder von schweren Geschossen getroffen. In Schewtschenkowe in der Region Charkiw ist eine 60 Jahre alte Frau bei einem russischen Raketenangriff getötet worden. Mehrere Menschen seien verletzt worden, teilt der Gouverneur der Region Charkiw am Montag mit. Russische Truppen konzentrieren derzeit ihre Angriffe auf den Osten der Ukraine.
Zukunft der Fortbewegung: Flugtaxi mit 130 km/h in Dubai vorgestellt

XPENG X2 Zukunft der Fortbewegung: Flugtaxi zeigt bei Testflug mit 130 km/h sein Können

Sehen Sie im Video: Zukunft der Fortbewegung – Flugtaxi mit 130 km/h bei Testflug in Dubai vorgestellt.










So könnte die Zukunft der Fortbewegung aussehen. Zumindest wenn es nach XPENG AEROHT, dem größten Unternehmen für Flugautos in Asien, geht.
Das XPENG X2 absolvierte auf dem Gelände von Skydive Dubai seinen ersten öffentlichen Flug.
Rund 150 Schaulustige bestaunten den erfolgreichen Test des Flugautos.
Das vollelektrische Fluggerät soll mit seinen 8 Propellern  eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 130 km/h erreichen und eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten aufweisen.
Bis zur Fertigstellung und Freigabe müssen sich Interessenten aber noch etwas gedulden. Frühestens 2025 soll das XPENG X2 auf den Markt kommen.
Was das Flugauto kosten wird, ist noch nicht klar. Der Preis dürfte sich im sechsstelligen Bereich bewegen.