Als ihm und seinen Freunden vor Florida ein Riffhai an den Haken geht, zückt ein Angler seine Kamera. Er filmt, wie sich das etwa 1,20-Meter lange Tier im Wasser windet. Doch dann kommt aus den Tiefen ein gigantischer Zackenbarsch an die Oberfläche und verschlingt den Raubfisch. Das Video dieses erstaunlichen Ereignisses stellte der Angler auf Youtube. Innerhalb von drei Tagen hat es nun mehr als 11 Millionen Abrufe erzielt.
Und nachdem sich der erste Moment des Wunderns gelegt hat, äußern nun viele Nutzer Kritik. Sie verurteilen die Jagd nach der stark bedrohten Tierart in den Kommentaren unterhalb des Videos. Eigentlich ist das Haifischen in den Gewässern der USA seit 2002 verboten. In Florida können Fischer nur unter strengen Auflagen auf Haifang gehen. Nach Angaben der Tierschutzorganisation "Shark Angels" werden hier im Jahr dennoch 1,8 Millionen Kilogramm Haifischfleisch gefangen.
Ob den Hobbyfischern der Hai zufällig an die Angel geriet und sie ihn eventuell wieder freigelassen hätten, wird in dem Video nicht klar. Fakt ist, dass die oft als Herrscher der Meere dargestellten Raubfische außer dem Menschen offensichtlich auch andere natürliche Feinde haben. Und neben Schwertwalen, Pottwalen und Riesenkraken können dazu eben auch Barsche gehören.