Wissenstest Quiz: Was bedeuten diese Verkehrsschilder – und was nicht?

  • von Gerrit-Freya Klebe
Welche Anweisung verbirgt sich hier? Und was gilt es bei diesem Schild zu beachten? Zeigen Sie, wie fit Sie im Straßenverkehr sind, und machen Sie mit bei unserem Verkehrsquiz.

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei einem Ausflug – Verkehrszeichen sind überall präsent und erfüllen eine entscheidende Funktion: Sie informieren, warnen, regeln und leiten. Doch was gilt es nochmal zu beachten, wenn ein Baustellenschild aufgestellt ist? Und wie schnell darf man höchstens mit Schneeketten fahren? 

In diesem Verkehrszeichenquiz des stern geht es darum, Ihr Wissen zu testen. Wie gut kennen Sie die wichtigsten Verkehrsschilder und ihre Bedeutung? 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.



Viele Verkehrsschilder geben klare Regeln vor, wie Autofahrer sich im Verkehr verhalten sollen. Das können Geschwindigkeitsbegrenzungen, Vorrangregelungen oder Hinweise auf Parkverbote sein. Sie legen fest, was erlaubt ist und was nicht – eine wichtige Grundlage, um Unfälle zu vermeiden und den Verkehr effizient zu lenken.

Einige Verkehrszeichen informieren über die Straßenverhältnisse, etwa durch Hinweisschilder oder Richtungsschilder. Sie zeigen an, in welche Richtung eine Straße führt, wie weit es bis zum nächsten Ziel ist oder welche besondere Vorsicht geboten ist. 

Andere warnen vor Gefahren. Ob es sich um eine scharfe Kurve, ein Stück unebene Fahrbahn oder eine plötzlich auftauchende Baustelle handelt – Warnschilder helfen, rechtzeitig auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu werden.

Verkehrsquiz: Wie gut sind Sie informiert?

Jetzt sind Sie an der Reihe! Mit diesem Quiz können Sie Ihr Wissen über Verkehrszeichen testen und sich gleichzeitig auf eine unterhaltsame Art weiterbilden. Die Fragen wurden so ausgewählt, dass sie sowohl grundlegende als auch etwas speziellere Schilder umfassen.

Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihrer persönlichen Quiz-Erfahrung und von Ihrem Ergebnis berichten, und wünschen Ihnen nun viel Erfolg beim Verkehrszeichenquiz!

Sie wollen noch mehr quizzen? Hier geht es zum Kennzeichenquiz!

PRODUKTE & TIPPS