J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Mein Freund kommt Frauen zu nah und ist zu hilfsbereit – das stört mich

Obwohl ihr Freund ihr nicht untreu ist, gefällt Alexandra die Situation nicht (Symbolbild)
Obwohl ihr Freund ihr nicht untreu ist, gefällt Alexandra die Situation nicht (Symbolbild)
©  Prostock-Studio / Getty Images
Alexandras Freund kann gut mit Menschen, auch mit Frauen. Zu gut für ihren Geschmack. Wie kann sie ihn überzeugen, etwas mehr Distanz zu wahren? Oder ist sie einfach zu empfindlich?

Liebe Frau Peirano,

mein Freund (34) und ich (29) sind seit vier Jahren ein Paar und leben seit zwei Jahren zusammen. Mein Problem ist, dass er sehr sehr nett und aufmerksam zu anderen Frauen ist. Er hat einige enge Freundinnen (in die er auch mal verliebt war, aber woraus keine Beziehung geworden ist).

Ich glaube aber, dass einige dieser Frauen sofort mit ihm eine Beziehung wollen würden, wenn er frei wäre.

Er ist sehr sozial und kommunikativ und lernt überall neue Leute kennen, Männer und Frauen. Er ist dann sehr aufmerksam und hilfsbereit mit den Frauen und fährt auch mal hin, um ein Regal aufzubauen oder fährt sie zum Flughafen (am Samstag um 8 Uhr früh).

Neulich hat er ein ganzes Wochenende an einem Fotobuch gesessen, dass er für eine Frau gemacht hat, mit der er auf einer Wanderreise war.

Ich habe bisher nichts Sexuelles gefunden, sondern es ist eher auf einer freundschaftlichen oder auch romantischen Ebene. Aber mir ist es zu nah.

Wenn ich ihn darauf anspreche, versteht er nicht, was ich von ihm will. Er sagt, dass er schon  immer Frauenfreundschaften hatte und dass ich die Frauen ja auch kenne (flüchtig von seinen Geburtstagen). Er hat kein Verständnis dafür, dass es mich stört.

Er ist übrigens mit seiner Mutter und seiner Schwester irgendwie auch zu nah für mein Empfinden. Er küsst seine Schwester und seine Mutter zur Begrüßung kurz auf den Mund, und manchmal sitzen sie alle auf dem Sofa und massieren sich gegenseitig die Füße. Und ich sitze dann auf einem Sessel und fühle mich im falschen Film. Ich kann ja nicht gerade zu seiner Mutter sehen und ihr die Füße massieren!

Ich weiß nicht, ob ich zu eifersüchtig bin und ihm Spaß verderben soll, aber es stört mich, dass er anderen Frauen so nah ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich ihm nicht reiche.

Was kann ich machen?

Herzliche Grüße

Alexandra G.

Liebe Alexandra G.,

Ich kann verstehen, dass Sie sich in der Situation nicht wohl fühlen, und ich kann auch verstehen, dass Sie verunsichert sind, weil Sie so fühlen, wie Sie fühlen. Eifersüchtig zu sein ist in unserer nordischen Kultur recht verpönt. Nur wenn massive Grenzüberschreitungen passieren wie z.B. Sex mit jemandem anders oder Küssen, ist Eifersucht gesellschaftlich akzeptiert.

Ich würde Ihnen trotz alledem raten, dass Sie zuerst einmal akzeptieren und dazu stehen, was Sie fühlen. Die meisten Menschen haben große Probleme, weil sie sich ihre Gefühle entweder nicht eingestehen oder sich selbst verurteilen für diese Gefühle. Die Klassiker der ungewollten Gefühle sind Ärger, Enttäuschung, Wut, Hass, Neid und Eifersucht. Psychotherapeut*innen sind seit langem der Auffassung, dass es wichtig ist, seine Gefühle zu akzeptieren und sie nicht zu unterdrücken, da sonst die Gefahr psychosomatischer Probleme und allgemeiner Anspannung gegeben ist.

Porträt Dr. Julia Peirano
© Kirsten Nijhof

Dr. Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe

Ich arbeite als Verhaltenstherapeutin und Liebescoach in freier Praxis in Hamburg-Blankenese und St. Pauli. In meiner Promotion habe ich zum Zusammenhang zwischen der Beziehungspersönlichkeit und dem Glück in der Liebe geforscht, anschließend habe ich zwei Bücher über die Liebe geschrieben. 

Informationen zu meiner therapeutischen Arbeit finden Sie unter www.julia-peirano.info.

Haben Sie Fragen, Probleme oder Liebeskummer? Schreiben Sie mir bitte (maximal eine DIN-A4-Seite). Ich weise darauf hin, dass Anfragen samt Antwort anonymisiert auf stern.de veröffentlicht werden können.

Eine Übung: Füllen Sie mal einen Korb (Papierkorb oder ähnliches) mit schweren Büchern und stellen sich vor, das wären Ihre Gefühle. Halten Sie den schweren Korb dann mal weit von sich weg, weil Sie nichts damit zu haben wollen. Ich vermute, dass Sie nach wenigen Minuten Armschmerzen haben werden. Und dann schauen Sie mal, ob Sie eine angenehmere Position finden, um den Korb zu halten (abstellen gilt nicht!). Meistens ist es viel angenehmer, den Korb zu umarmen…

Wenn Sie akzeptiert haben, dass es für Sie schwierig ist, wenn Ihr Freund so nahen Kontakt mit anderen Frauen hat (inklusive seiner Mutter und Schwester), dann können Sie mit Ihrem Freund auch das Gespräch über die Außengrenzen Ihrer Beziehung führen. Wichtig wäre auch, die Ursachen in der Kindheit zu finden. Haben Sie eigentlich in Ihrer Familie die Erfahrung gemacht, ausgeschlossen zu werden? Haben Sie eine Schwester und wie ist die Beziehung mit ihr? Ihr Freund hat gelernt, dass es keine klaren Grenzen gibt und man auch mit Familienmitgliedern Zärtlichkeiten austauscht.

Es gibt hier kein Falsch und kein Richtig. Jeder hat andere Vorstellungen davon, und die darf er auch haben. Zum Teil sind diese Vorstellungen auch kulturell bestimmt. Zum Beispiel halten in arabischen Ländern heterosexuelle Männer oft "Händchen" auf der Straße, während Männern und Frauen die offene Zurschaustellung von Gefühlen (Küssen, Umarmen) verboten sein kann.

Aber es wäre ein wichtiger Schritt, Ihrem Freund zu sagen, wie Sie sich fühlen und welche Ängste und Unsicherheiten Sie empfinden, wenn er z.B. ein ganzes Wochenende für eine andere Frau bastelt. Haben Sie eine Idee, wie die Situation gelöst werden könnte?

Virale Twitter-Posts: Junge Mutter und Hausfrau "streikt" – und wartet ab, wie ihre Familie reagiert
Junge Mutter und Hausfrau "streikt" – und wartet ab, wie ihre Familie reagiert

 Wäre es zum Beispiel hilfreich, wenn Sie die Freundin Ihres Freundes selbst besser kennen lernen (sofern das noch nicht geschehen ist) und so erspüren können, wie die Beziehung zwischen beiden ist? Und wenn Sie nicht ausgegrenzt, sondern einbezogen werden? Oder würde es Ihnen mehr Sicherheit geben, wenn Ihr Freund Ihnen über die betreffende Freundin mehr erzählt und sagt, warum er das Regal aufbaut, das Fotobuch macht etc.?

Es scheinen momentan Grenzen verschoben zu sein. Idealerweise befindet sich um ein Paar eine feste Außengrenze, auch gegenüber den Eltern, den Kindern. Vergleichbar mit dem Elternschlafzimmer, in dem Gespräche und Zärtlichkeiten stattfinden, die nur das Paar betreffen. Wenn diese Grenze nicht besteht oder verschoben ist, z.B. durch einen Seitensprung oder weil ein Kind mit der Mutter im Bett schläft und der Vater auf dem Sofa, erzeugt das oft ein unangenehmes und getrenntes Gefühl.

Sehr gut beschrieben wird das in dem Buch: Die Vermessung der Liebe. Vertrauen und Betrug in Paarbeziehungen (von John Gottman und Nan Silver), das ich Ihnen wärmstens empfehlen kann.

Ich hoffe, dass Sie mit Ihrem Partner wieder ins Gespräch kommen, sich für die Gefühle des anderen interessieren und diese akzeptieren und gemeinsam nach kreativen Lösungen suchen können, so dass Sie beide mit den Grenzen und Freiheiten in Ihrer Beziehung zufrieden sind.

Herzliche Grüße,

Julia Peirano

PRODUKTE & TIPPS