Anzeige
Anzeige

Elternzeit Das erste Jahr mit Baby ist hart. Vor allem für die Mütter. So holt man sich Zeit für sich selbst zurück

Isabell Prophet Porträt zu Elternzeit
Mit der Geburt ihrer Tochter vernachlässigte Autorin Isabell Prophet alles, was ihr Freude bereite – zu viel Zeit nahmen all die Dinge in Anspruch, für die sie sich verantwortlich fühlte. Schlussendlich brach sie unter der Last zusammen. In ihrem "Eltern Zeit Buch" gibt Prophet ihr selbsterlerntes Wissen an andere Eltern weiter: Wie kann Zeitmanagement in der Elternzeit funktionieren, sodass man sich nicht selbst verliert?
Zwischen Windeln, der Jagd nach Kita-Platz und Kinderarzt bleibt in der Elternzeit kaum noch Zeit für die Eltern selbst. Autorin Isabell Prophet ist mit Karacho gegen ihre eigenen Grenzen geprallt. Von einem Zusammenbruch – und wie sie danach ihr Leben mit Baby noch einmal ganz neu aufbaute.

Es heißt Elternzeit oder immer noch "Mutterschaftsurlaub". Klingt entspannt: Urlaub, keine Arbeit, Baby knuddeln. Warum brauchen wir dazu ein Buch? 
Beide Labels versprechen etwas, das wir nicht kriegen: Zeit und Urlaub. Die Elternzeit beginnt mit unseren Ideen und Wünschen und Hoffnungen, aber auch mit Sorgen. Überall lesen wir: Eltern haben nie Zeit für sich. Mütter in Elternzeit kämpfen – aussichtslos – gegen Hausarbeit, Kindergeschrei und die hohen Erwartungen. Ich wollte das nicht glauben. Also habe ich einen Weg gesucht, anders zu leben. 

Mehr zum Thema

Newsticker