FREIE UNIVERSITÄT Berlin lockt Gasthörer auf den Campus

Für 100 Euro pro Semester können Gasthörer in Berlin den Lehrbetrieb kennen lernen und Universitätsluft schnuppern.

Die Freie Universität Berlin (FU) bietet wieder eine GasthörerCard für Bildungsinteressierte im Sommersemester 2002 an. Damit ist die Teilnahme an Veranstaltungen aus dem Lehrangebot der FU Berlin möglich. Das Programm für die GasthörerCard beinhaltet Themen der Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie EDV-, Sprach- und Sportkurse und Kreatives Schreiben.

Museen und Theater gewähren Ermäßigung

In den Bereichen Ostasien, Vorderer Orient und Alte Geschichte kann ein Zertifikat erworben werden. Besonders gefragt ist das Thema »Kunstgeschichte vor Ort«. Mit der GasthörerCard ist der Eintritt für den Botanischen Garten ermäßigt. Berliner Einrichtungen wie Bröhan-Museum, Brücke-Museum, das Japanisch-Deutsche Zentrum, Renaissance-Theater, RIAS-Kammerchor und andere gewähren einen Nachlass bei Vorlage der GasthörerCard der FU.

Mit 100 Euro ist man dabei

Für den Erwerb der GasthörerCard wird das Abitur nicht vorausgesetzt. Im Jahr 2001 haben 570 Gasthörer das Angebot der FU genutzt. Die GasthörerCard kostet pro Semester 100, für Arbeitslose 50 Euro. Die Jahreskarte ist für 180 bzw. 90 Euro zu erwerben und im Referat Weiterbildung der FU, Otto-von-Simson-Straße 13-15, 14195 Berlin, erhältlich.

PRODUKTE & TIPPS