Zwischen BH und Türmchen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Heute mit einer Sonderedition und einem kleinen Ausflug zu Instagram.
Viel Spaß mit den Tweets der Woche – und lustigen Instagram-Postings!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K3 hat einen "unrunden Betrag" (seine Worte) in seinem Geldbeutel und möchte sich nun 1.50 Eur verdienen.<br><br>Es werden harte Verhandlungen geführt, welche Aufgaben was wert wären 🤣</p>— Frau Chaos ⚓ (@chaos_hoch_10) <a href="https://twitter.com/chaos_hoch_10/status/1946134337281204243?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, ziehst du wieder diese Brust-Käfige an?"<br><br>Glaube, ich habe noch nie ein passenderes Wort für einen BH gehört.</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1945373636908437646?ref_src=twsrc%5Etfw">July 16, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Du, Frau Kopf, machen wir bald was mit Volumen in Mathe?"<br>"Ja, bald."<br>"Und was machen wir genau?"<br>Anderes Kind:<br>"Wir stellen Frau Kopf eine Schüssel mit Wasser auf den Kopf und müssen dann aus dem 3. Stock mit Wasser in ihre Schüssel treffen.<br><br>Ja, genau so hatte ich das geplant!</p>— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) <a href="https://twitter.com/KopfYvonne/status/1945123204827160800?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Was ist am schlimmsten, durchnummerierte K1, K2, K3 oder Spitznamen wie Raupe, Alleinerbe, Bauchzwerg oder Emojis wie Mama von 🦋,🐭 und 🐒?</p>— C ✪ C ✪ (@Coco_von_Quadt) <a href="https://twitter.com/Coco_von_Quadt/status/1944777721638445080?ref_src=twsrc%5Etfw">July 14, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Immer noch kein Internet. <br><br>K1 kann jetzt ein neues Instrument spielen.<br>K2 hat Asyl bei seiner Freundin beantragt. <br>K3 und ich haben ein frickeliges Mobilé aus Steckerperlen gebastelt.</p>— Dr Snoozy Snoozedanger (@Snoozedanger) <a href="https://twitter.com/Snoozedanger/status/1946158060126236762?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Ich muss den Termin leider verschieben, weil hier Stadtfest ist und meine 91jährige Schwiegermutter lieber mit ihren Mädels losziehen will."<br><br>"Det is ma n juter Grund"</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1946193011127259623?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich hab das Türmchen erschreckt!<br>Schnell, was mich ich tun? <a href="https://t.co/UPTgaM5TWN">pic.twitter.com/UPTgaM5TWN</a></p>— Missy (@Mamagefluester) <a href="https://twitter.com/Mamagefluester/status/1946113610356252860?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Weil es auf X heute ein bisschen dünn aussieht (Ferien?!), werfen wir einen Blick auf Instagram und stellen euch @peachyonthegram und ihr Büroleben-Generationenprojekt vor.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kinder: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.