• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Familie
  • Kinder
  • Erziehungstipps für unenzschlossenen Eltern

Klare Ansagen So werden Kinder starke Persönlichkeiten

  • von Ann-Christin Baßin
  • 29. Oktober 2018
  • 11:32 Uhr
Regeln aufstellen und durchhalten!  Regeln sind wichtig, sonst funktioniert unser Zusammenleben nicht. Und je eher ein Kind dieses System versteht, desto besser. Das soll nicht bedrohlich klingen. Kinder selbst wünschen sich klare Ansagen, an denen sie sich orientieren können. Genau dafür sind Eltern da. Setzen Sie die Leitplanken für den Lebensweg Ihrer Kinder.  Der Haken dabei: Ihnen als Eltern muss glasklar sein, welche Werte Ihnen wichtig sind und welche Sie vermitteln wollen. Haben Sie das für sich herausgefunden, müssen sie diese Werte vorleben und die Regeln auch durchhalten! Nichts ist nerviger, als eigentlich Grundsätzliches, jedes Mal neu auszuhandeln. Daher erleichtern Rituale die Erziehung enorm und prägen die Kinder für den Rest ihres Lebens. Ab dem 12. Lebensjahr ist es für Regeln zu spät. Chance verpasst.
Regeln aufstellen und durchhalten!
Regeln sind wichtig, sonst funktioniert unser Zusammenleben nicht. Und je eher ein Kind dieses System versteht, desto besser. Das soll nicht bedrohlich klingen. Kinder selbst wünschen sich klare Ansagen, an denen sie sich orientieren können. Genau dafür sind Eltern da. Setzen Sie die Leitplanken für den Lebensweg Ihrer Kinder.  Der Haken dabei: Ihnen als Eltern muss glasklar sein, welche Werte Ihnen wichtig sind und welche Sie vermitteln wollen. Haben Sie das für sich herausgefunden, müssen sie diese Werte vorleben und die Regeln auch durchhalten! Nichts ist nerviger, als eigentlich Grundsätzliches, jedes Mal neu auszuhandeln. Daher erleichtern Rituale die Erziehung enorm und prägen die Kinder für den Rest ihres Lebens. Ab dem 12. Lebensjahr ist es für Regeln zu spät. Chance verpasst.
© MachineHeadz / Getty Images
Zurück Weiter
Kindererziehung ist durchaus harte Arbeit. Nicht unbedingt, weil der Nachwuchs renitent reagiert, sondern weil vielen Eltern nicht klar ist, was sie eigentlich wollen und wie sie durchsetzen,  was ihnen wichtig ist. Acht Tipps für den turbulenten Elternalltag.

"Erziehung hat keinen Zweck, die Kinder werden ja doch wie ihre Eltern" heißt es so schön. Das liegt nicht so sehr an den Genen, sondern daran, wie Eltern ihre Kinder über die Jahre anleiten - bis ihnen dann in der Pubertät ohnehin die Zügel aus der Hand genommen werden. Jede möchte nur das Beste für sein Kind, eine starke Persönlichkeit wünscht man ihm. Es soll schließlich gut zurechtkommen später im Leben. Das Ziel ist den Eltern meist klar, doch was sie dafür tun können weniger. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Regeln aufstellen und durchhalten!  Regeln sind wichtig, sonst funktioniert unser Zusammenleben nicht. Und je eher ein Kind dieses System versteht, desto besser. Das soll nicht bedrohlich klingen. Kinder selbst wünschen sich klare Ansagen, an denen sie sich orientieren können. Genau dafür sind Eltern da. Setzen Sie die Leitplanken für den Lebensweg Ihrer Kinder.  Der Haken dabei: Ihnen als Eltern muss glasklar sein, welche Werte Ihnen wichtig sind und welche Sie vermitteln wollen. Haben Sie das für sich herausgefunden, müssen sie diese Werte vorleben und die Regeln auch durchhalten! Nichts ist nerviger, als eigentlich Grundsätzliches, jedes Mal neu auszuhandeln. Daher erleichtern Rituale die Erziehung enorm und prägen die Kinder für den Rest ihres Lebens. Ab dem 12. Lebensjahr ist es für Regeln zu spät. Chance verpasst.
Die kreative Macht der Langeweile  Sie müssen auch nicht ständig für Beschäftigung sorgen. Im Gegenteil: Aus Langeweile entsteht Kreativität! Und wenn der Nachwuchs noch so quengelt: "Mir ist so langweilig!" Nach einer Weile wird er bestimmt etwas Interessantes finden.
Kleine Pflichten, große Wirkung  Kleine Pflichten helfen, einen Sinn für Verantwortung in einer Gemeinschaft zu entwickeln. Das muss nichts Großes sein: Zum Beispiel die Spülmaschine auszuräumen, den Kaninchenstall sauberzumachen, den Müll rauszugbringen oder das eigene Zimmer auszuräumen. Kleine Dinge, die jedoch enorm dazu beitragen, aus Kindern starke Persönlichkeiten zu machen. 
Kinder müssen auch Frust ertragen  Frust auszuhalten ist für niemanden einfach. Aber wer bei Niederlagen stets überschwänglich getröstet wird, womöglich noch mit Geschenken, erwartet, dass Misserfolge immer so abgefedert werden. Wenn nicht, versteht er die Welt nicht mehr. Also: Aufstehen, Krönchen richten, weitermachen!
Die guten Seiten sehen und loben  Kaum auf der Welt empfinden viele Eltern eine Art Konkurrenzdruck. Sie schauen in der Kita neidisch auf andere Kinder, die schon ganze Sätze sprechen können und in der Grundschule auf jene, die in Mathe ganz weit vorn sind. Ab der achten Klasse geht es los mit: "Mein Kind reitet, spielt Klavier und ist in der Hockey-Auswahl".  Machen Sie aus ihrem Kind kein Projekt. Angebote sollten Eltern machen, aber den Rest muss das Kind allein wollen. Loben Sie ihr Kind für gutes Verhalten und Leistungen, dass bestärkt die Kleinen viel mehr, als wenn Sie fortwährend Schwachstellen tadeln. Leider fällt im Alltag schlechtes Verhalten mehr auf als die guten Seiten. Eltern sollten hier wachsam sein. Auch wenn Sie selbst ehrgeizig sind: Bemühen Sie sich, nicht zu viel Druck auszuüben. Es gibt so viele unglückliche Erwachsene, die das Leben ihrer Eltern führen und nicht ihr eigenes.
Nehmen Sie Ihre Kinder ernst  Klare Ansagen für Kinder sind gut, doch solche mit Vorlauf und Begründung noch besser. Auch Kinder freuen sich, wenn sie wie Erwachsene behandelt und in die Planung mit einbezogen werden. Wie sieht das Programm für das Wochenende aus, wann stehen welche Arzttermine an,  wann geht es zu Oma und Opa? Rechtzeitig Bescheid zu geben ist auch eine Form von Respekt.  Wer damit früh beginnt, wird in der Pubertät möglicherweise die Früchte ernten. "Ihr sagt mir ja hier nie irgendwas!", ist sozusagen das Standardgeschoss in der Teenager-Munitionskiste. 
Kinder müssen Streiten lernen  Auch bei Konflikten oder Auseinandersetzungen mit Freunden sollten Sie nicht gleich einschreiten. Kinder müssen lernen, das unter sich zu regeln, Konflikte zu lösen und eigene Interessen durchzusetzen - ohne Gewalt versteht sich.
Kinder auch mal machen lassen!  Lassen Sie Ihre Kinder ruhig gewähren, wenn das Risiko überschaubar ist. Nichts macht so stolz, wie das erste Mal allein den Schulweg geschafft, ein Klettergerüst erklommen oder ein Spiegelei gebraten zu haben. Ein Gefühl, das es nirgends zu kaufen gibt! Nach und nach trauen sich die Kinder immer mehr zu und Sie auch ihren Kindern. Jeder gewinnt.
  • Erziehungsmethode
  • Erziehungsstil
  • Erziehungstipp
  • Kindererziehung
  • Familie
05. September 2025,17:05
Kinder: Zwei Mädchen Arm in Arm

Tweets der Woche "Aber du bist doch kein Idiot ... du bist eine Idiotin"

02. September 2025,12:13
Outdoor-Spielzeug bringt kreative Beschäftigung ins Freie und eignet sich für die ganze Familie.

Trends Raus an die frische Luft: Outdoor-Spielzeug für die ganze Familie

PRODUKTE & TIPPS

  • Einschlafhilfe fürs Baby
  • Skateboards für Kinder
  • Trocknerbälle
  • Sprossenwand Kinderzimmer
  • Heizstrahler Baby
  • Toniebox Kopfhörer
  • Faltbare Badewanne
  • Nachtlicht Kinder
  • Sockenschuhe
  • Taufgeschenke für Mädchen

Mehr zum Thema

21. Oktober 2024,12:42
Eva Mendes und Ryan Gosling

Ehefrau von Ryan Gosling Striktes Smartphone-Verbot: Eva Mendes erklärt ihre Erziehungsmethoden

01. Oktober 2022,13:14
Lara Trump (Archivbild)

Hurrikan "Ian" "Zur Abhärtung": Enkelkinder von Donald Trump spielen während des Sturms draußen

29. April 2021,06:37
2 Min.
Frau steht neben zahlreichen Spielzeugen

Umstrittene Erziehungsmethode Mutter wirft Spielzeug in Müllsäcke, weil Sohn nicht aufräumt

18. August 2020,10:59
Willi Herren bei "Promi Big Brother"

"Promi Big Brother" "18 Jahre alles schief gelaufen" – Ikke Hüftgold lästert über Willi Herren

30. Januar 2019,16:11
Trauriges Kind schaut in die Kamera

Internet-Trend #SagNieEinemKind: Twitter-User sammeln Sätze, die man sich lieber verkneifen sollte

24. Mai 2018,13:55
North Carolina: Weil es sie ständig auszog: Kita-Erzieher kleben Sandalen an Kind fest

North Carolina Weil es sie ständig auszog: Kita-Erzieher kleben Sandalen an Kind fest

05. Juli 2017,20:21
Vater mit Tochter im Arm

Kreative Erziehungsmethoden Vater nimmt Tochter Handy weg - das Netz feiert seinen fiesen Zettel

21. September 2016,07:14
stern Logo

Disziplinar vs. Freigeist Brangelina-Aus: Welche Rolle die Kindererziehung spielt

25. Juni 2016,15:38
stern Logo

Ungewöhnliche Strafe Teenager muss im Zelt leben – weil er den iPod seiner Schwester gestohlen hat

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Laub harken im Herbst: Tipps und Tools für den Garten

05. September 2025 | 17:05 Uhr

Tweets der Woche "Aber du bist doch kein Idiot, du bist eine Idiotin"

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Hortensien düngen mit Kaffeesatz – ist das wirklich sinnvoll?

05. September 2025 | 14:11 Uhr

Hundebett waschbar: Worauf es bei Reinigung, Material und Komfort ankommt

05. September 2025 | 12:06 Uhr

Kreidestifte für Fenster: So malen Sie Kreative Kunstwerke

05. September 2025 | 11:54 Uhr

Vogelschutz für Fenster: Diese einfachen Mittel retten Leben

05. September 2025 | 07:36 Uhr

Eichhörnchen Futterhaus: Tipps zur richtigen Anwendung

05. September 2025 | 07:13 Uhr

Winterharte Stauden: Diese 5 Pflanzen eignen sich für Herbst und Winter

05. September 2025 | 05:53 Uhr

Starke Beziehung? Mein Freund hat beim kleinsten Streit Zweifel

Kinder kriegen: 100 Dinge, die ich gerne vorher gewusst hätte

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Erziehung
  • Schule
  • Baby
  • Mutter
  • Eltern
  • Alleinerziehende
  • Garten
  • Kinder
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden