Zwischen Apache 207 und Advent: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Familientweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama, der hat auch so schöne Haare wie ich. Nur in gebürstet.“<br><br>Damit hat Apache 207 wohl auch nicht gerechnet, dass er DESHALB mal ein Vorbild für einen 6jährigen wird.</p>— Miss Ma (@MasMeinung) <a href="https://twitter.com/MasMeinung/status/1729918847472296275?ref_src=twsrc%5Etfw">November 29, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Im Auto, auf dem Heimweg mit K2.<br><br>Ich: Meinst du wir bekommen heute in der Nähe einen Parkplatz?<br><br>K2: Mama, ich weiß schon viel und du ja auch. Die Antwort können wir nur wissen wenn wir da sind. <br><br>Ich:… 🙄<br><br>K2: …. Oder ruf Papa an, der soll aus dem Fenster gucken.</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1729534319008309682?ref_src=twsrc%5Etfw">November 28, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Frage die Räuberin, was sie da (mit drei Strichen) gemalt hat. <br><br>"Mama das ist eine Qualle, auf der Unterwasser -Bakterien leben. Aber die Qualle ist schon tot, weil ein Unterwasser-Vulkan ausgebrochen ist. Und Mama weißt du, die Qualle ist eigentlich Jesus".<br> <br>Wilder Plottwist</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1729068301622325632?ref_src=twsrc%5Etfw">November 27, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Eltern haben sich einen Fernseher gekauft und nölen seit Tagen über „das fade Bild“.<br><br>Nach ewigem Hin und Her wurde nun ein Experte (ich) gerufen, der vor Ort das Problem beheben sollte, „falls man da überhaupt noch was machen kann“.<br><br>Ich habe die Schutzfolie entfernt.</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1728471420437672427?ref_src=twsrc%5Etfw">November 25, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 fragte gestern: "Wann muss ich eigentlich ausziehen?"<br><br>Ich: "❓⁉️ Gar nicht."<br><br>K1: "Gut dann bleibe ich für immer."<br><br>Ich: "Wenn du irgendwann heiratest und Kinder kriegst wird dir dein Zimmer vermutlich zu klein, aber grundsätzlich darfst du bleiben solange du willst."</p>— Einhörnchen (@urban_Sqirrel) <a href="https://twitter.com/urban_Sqirrel/status/1730089706791006347?ref_src=twsrc%5Etfw">November 30, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute beginnt die Jahreszeit, in der beide Kinder freiwillig früh aufstehen - wundervolle 24 Tage lang. Macht genau 14 Schultage an dem K 2 aus dem Bett hüpft 🤩 <a href="https://t.co/T1zdpzkNbB">pic.twitter.com/T1zdpzkNbB</a></p>— Mirakulixa (@Mirakulixa) <a href="https://twitter.com/Mirakulixa/status/1730506904533717410?ref_src=twsrc%5Etfw">December 1, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.