An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K2 spielt mit seinem Freund verstecken. Er ist mit zählen dran. Mittlerweile ist er bei 43, sein Freund kam gerade aus dem Versteck und jetzt zählen sie zusammen.<br><br>Lass ich das so, oder erkläre ich nochmal die Regeln?</p>— Jules (@ed_ju1es) <a href="https://twitter.com/ed_ju1es/status/1748039218582954026?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kind3 weint, weil sie sich auf die Zunge gebissen hat. Ich versuche, sie aufzuheitern:<br><br>„Was passiert eigentlich, wenn sich eine Giftschlange auf die Zunge beißt!“<br><br>Kind3: „Sie stirbt! Und das tut sehr weh! Und das fühlt sich genauso an wie bei mir gerade!“<br><br>War ja nur ne Frage.</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1746954378215387540?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute morgen.<br><br>Tochter ist im Bad, Sohn macht von außen die Tür zu.<br><br>Ich komme die Treppe runter und finde ihn vor der Tür, gucke ihn fragend an.<br><br>Sohn: „Du darfst hier nicht rein. Privateigentümlicher Datenschutz.“ <a href="https://t.co/9qwkMDRDXM">pic.twitter.com/9qwkMDRDXM</a></p>— Nini Bela (@NiniBela1) <a href="https://twitter.com/NiniBela1/status/1747884480142999877?ref_src=twsrc%5Etfw">January 18, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Mama! Ich mag alle Vögel! <br><br>Ich mag Spatzen <br><br>….<br><br>….<br><br>und andere Vögel <br><br>… <br><br>und wieder Spatzen!“ <br><br>Ich mag alle!“</p>— Die Christl (@bienibruemm) <a href="https://twitter.com/bienibruemm/status/1747691385623388501?ref_src=twsrc%5Etfw">January 17, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, ich weiß jetzt warum sich die Erwachsenen nichts zu Weihnachten wünschen. Weil sie haben ja schon uns Kinder!"<br><br>...Und das reicht dann auch...</p>— MamaBell (@BellisKaeseecke) <a href="https://twitter.com/BellisKaeseecke/status/1746945789379678231?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der fast Zweijährige, der sich hartnäckig weigert zu sprechen, hat Heute beschlossen seinen einstelligen Wortschatz um ein Wort zu erweitern: ,Nee!‘<br><br>Und nein, es ist kein anderes Wort für ,Nein!‘ gemeint 🥰</p>— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) <a href="https://twitter.com/mommyisanerd2/status/1747323076667175016?ref_src=twsrc%5Etfw">January 16, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein 9 järhiger cousin will dass ich mathe drittversuch durchfalle wegen fortnite <a href="https://t.co/9WHaz4Bndb">pic.twitter.com/9WHaz4Bndb</a></p>— fibse (@fibsehsv) <a href="https://twitter.com/fibsehsv/status/1747689694349951293?ref_src=twsrc%5Etfw">January 17, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.