Knusper, knusper, knäuschen. Wenn sich mal wieder der kleine Hunger meldet und Schokolade und Chips sirenenhaft danach rufen, gegessen werden zu wollen, aber eigentlich nicht nur der Magen, sondern der Kopf nach einem Snack ruft, dann helfen Müsliriegel. Sie sind leckere Zwischenmahlzeit und Energielieferant in einem - vor allem, wenn sie selbst gemacht sind. Das ist weniger Arbeit, als man denken mag. Wir haben ein Rezept herausgesucht, das nur 15 Minuten Arbeit verlangt. Der Ofen bleibt aus.
Müsliriegel selbst machen
Die Zutatenliste ist lang. Wer aber gern Müsliriegel ist, wird diese hier immer wieder futtern wollen. Sie haben Suchtpotenzial und sind zudem vegan, laktose- und glutenfrei. Wer andere Nüsse oder Trockenfrüchte lieber mag, kann experimentieren.
Einkaufsliste (für 12 Riegel)
140 g glutenfreie, zarte Haferflocken
100 g ganze Mandeln
80 g getrocknete, entsteinte Datteln
30 g Kokosflocken
50 g gehackte Pistazien
30 g Gojibeeren
50 g gepuffte Quinoa
50 g Mandelmus
85 g Ahornsirup
4 EL Leinsamen
2 EL Chiasamen
1 TL gemahlenen Zimt
1 TL Vanillemark
1 Prise Salz
So wird's gemacht
1. Die Datteln fein hacken. Am besten klappt's mit dem Blitzhacker. Sind die Datteln sehr hart, hilft es, sie zuvor im warmen Wasser einzuweichen.
2. Haferflocken, Mandeln und Kokosflocken in einer Pfanne ohne fett anrösten, bis sie anfangen zu duften. Zusammen mit den Datteln in eine Schüssel geben.
3. Zimt, Pistazien, Leinsamen, Chiasamen, Gojibeeren und Quinoa dazugeben und mit einer Gabel vermengen.
4. Ahornsirup, Mandelmus, Vanillemark und Salz in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Alles zur Haferflockenmischung geben und gut vermischen, bis sie die Zutaten zu einer klebrigen Masse verbunden haben.
5. Backpapier in eine flache Auflaufform legen. Die Müslimasse gleichmäßig verteilen und sehr fest andrücken, damit die Riegel später nicht auseinanderfallen. Die Unterseite eines Topfes kann ein gutes Hilfsmittel sein.
6. Etwa 15 Minuten in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach stellen. Dann aus der Form stürzen und in etwa zwölf gleich große Riegel schneiden.
Ein Rezept aus dem Kochbuch "Live Fast. Eat Well" von Denise Renée Schuster, erschienen im Becker Joest Verlag, 224 Seiten, 24 Euro.
Minibackofen Test: Hier geht es zum Minibackofen Vergleich.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.