Für 2 Stangenbrote
225 g feiner Maisgrieß (Polenta);
4 EL Olivenöl; 450 g Weizenmehl, Type 405;
1 Würfel Hefe (42 g); 2 TL schwarzer Pfeffer;
1 gestrichener TL Salz; 1 gestrichener TL Zucker;
2 TL Oregano, gerebelt;
150 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft;
150 g schwarze Oliven mit Stein;
100 g Pinienkerne
Zubereitung
In einem Topf 250 ml Wasser aufkochen, vom Herd ziehen, erst 150 g Maisgrieß dann 2 EL Öl hineinrühren und die Mischung abkühlen lassen. Restlichen Maisgrieß und das Mehl in eine Schüssel schütten. Eine Mulde in die Mitte drücken. Pfeffer, Salz, Zucker und Oregano auf den Mehlrand streuen. Hefe in die Mulde krümeln und 250 ml lauwarmes Wasser dazugießen, dabei die Hefe leicht rührend darin auflösen.
Angerührten Maisgrieß zum Mehl in die Schüssel geben. Alles von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 20–30 Minuten gehen lassen.
Tomaten inzwischen nicht zu fein würfeln. Die Oliven in Spalten vom Stein schneiden. Beides mit den Pinienkernen unter den aufgegangenen Teig kneten. Den Teig halbieren und zu zwei Kugeln formen. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit etwas Maisgrieß bestreuen.
Auf gut bemehlter Arbeitsfläche aus den Kugeln 2 Rollen à 35 cm Länge formen und mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech legen. Mit 2 EL Olivenöl bestreichen und mit wenig Maisgrieß bestreuen. Nochmals 15 Minuten abgedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Brote auf mittlerer Einschubleiste 40–45 Minuten backen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Lauwarm in dicke Scheiben schneiden.
Zubereitungszeit:
2 Stunden
Tipp:
Zu diesem Brot passt ein kräftiger Rotwein.