Rezept für Focaccia Classic
ERGIBT 2 BROTE
Zubereitung: 50 Min. | Teigruhe: 15 Min. | Stückgare: 1 Std. 30 Min. | Backzeit: 20 Min.
Für den Teig
- 12 g frische Hefe oder 6 g Trockenhefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 450 g Weizenmehl Type 550
- 50 g Hartweizengrieß
- 10 g Salz
- 2 g helles Flüssigmalz (gibt’s im Reformhaus oder beim Bäcker) oder Honig
- 20 ml Olivenöl, plus Olivenöl zum Bestreichen
Zum Dekorieren
- Kräuter der Provence
Außerdem
- 3 Backbleche
- Handrührgerät oder Knetmaschine
- Teigkarte (ersatzweise Messer)
Herstellung Teig
Die Hefe zunächst im lauwarmen Wasser auflösen. Das Hefewasser mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit der Knetmaschine zu einem weichen Teig kneten – 6 Minuten auf langsamer Stufe, 10 Minuten auf schneller Stufe. Den Teig bei Zimmertemperatur etwa 15 Minuten ruhen lassen („Teigruhe“).
Die Verarbeitung
Nach der Teigruhe den Teig einmal kurz mit der Hand durchkneten, dann in zwei gleich große Stücke teilen und flach ausrollen – jeweils etwa auf Größe eines Backblechs. Jedes Teigstück auf ein mit Öl bestrichenes Blech legen und mit einer Gabel löchern. Den Teig bei Zimmertemperatur und abgedeckt mit einem Küchentuch etwa 1,5 Stunden gehen lassen („Stückgare“). Nach der Gare den Teig mit Olivenöl bestreichen und mit Kräutern der Provence bestreuen; dann auf dem Backblech idealerweise mit der Teigkarte (notfalls geht auch ein Messer) in neun gleich große Stücke unterteilen.
Das Backen
Den Ofen auf 240 °C Umluft vorheizen, dabei ein leeres Backblech auf der untersten Schiene mit erhitzen. Beide Bleche im unteren Ofendrittel einschieben und vorsichtig etwa eine Tasse Wasser auf das leere, heiße untere Blech gießen. Die Oberfläche der Brote reißt dadurch weniger ein und wird schön glänzend. Den Ofen sofort nach dem Einschieben auf 210 °C herunterregeln und die Focaccia in etwa 20 Minuten ausbacken.
Tipp: Anstelle einer Gabel kann auch ein „Stipproller“ verwendet werden.