Wer denkt, bei einer Diät kann man nichts falsch machen, der irrt. Auch wenn man auf dem richtigen Weg ist, seine Kilos zu verlieren, kann man die harte Arbeit dennoch sabotieren. Ein Problem ist Zeit. Wer berufstätig ist, nimmt sich für die Zubereitung des Mittagessens kaum mehr Zeit. Viel leichter ist es, einen Happen in einem Fastfoodlokal oder im Supermarkt um die Ecke zu konsumieren. Der Nachteil: Man hat kaum noch Kontrolle darüber, was man eigentlich isst und auch wie viel.
Daher sollte man genau darauf achten, dass das Essen wirklich gesund ist und nicht mit vermeintlich gesunden Produkten verwechseln, die viel Zucker und Fett enthalten – beispielsweise Smoothies, Power-Riegeln oder Gemüsechips.
Wir geben einen Überblick, welche Fehler Sie noch vermeiden sollten, wenn Sie auf Diät sind.
Fünf typische Fehler während einer Diät
- Sie essen nicht genug!
Der größte Trugschluss bei einer Diät: Wer Kilos verlieren möchte, muss essen. Ansonsten tritt nach der Diät der ungeliebte Jo-Jo-Effekt ein. - Sie schlafen nicht genug!
Wer müde ist, snackt mehr. Das fanden Wissenschaftler in einer Studie heraus. - Sie konzentrieren sich zu sehr auf die Ernährung!
Experten sagen, dass die Ernährung zu 80 Prozent Einfluss auf das Körpergewicht hat, 20 Prozent machen aber Bewegung und sportliche Betätigung aus. Daher gilt: auf die Ernährung zu achten, ist gut. Dazu noch Sport zu treiben, ist besser. Sie essen das Falsche – nach dem Sport!
Kein Kuchen, dafür besser einen gesunden Snack zu sich nehmen – beispielsweise hartgekochte Eier oder einen Protein-Shake.Sie essen zu viel Zucker!
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt pro Tag, nicht mehr als sechs Teelöffel Zucker zu sich zu nehmen. Das entspricht etwa 25 Gramm.