
1970
In Deutschland isst man gerne traditionelle Hausmannskost. Diätrezepte haben zu dieser Zeit Hochkonjunktur. Aber auch ausländische Spezialitäten wie Pizza, Spaghetti und Quiche werden immer beliebter. Seit den 50er Jahren reisen die Deutschen vor allem an die Mittelmeerstrände Italiens. Sie kommen erstmals in Berührung mit Artischocken, Auberginen, Melonen und kräftigen Rotweinen. Mit der Gastarbeiterwelle der 60er Jahre werden diese Produkte auch bei uns heimisch.
In den Großstädten werden US-amerikanische Imbisse beliebt: Currywurst, Pommes frites mit Ketchup und kalorienreiches Fast Food kommen in Mode.
In Deutschland isst man gerne traditionelle Hausmannskost. Diätrezepte haben zu dieser Zeit Hochkonjunktur. Aber auch ausländische Spezialitäten wie Pizza, Spaghetti und Quiche werden immer beliebter. Seit den 50er Jahren reisen die Deutschen vor allem an die Mittelmeerstrände Italiens. Sie kommen erstmals in Berührung mit Artischocken, Auberginen, Melonen und kräftigen Rotweinen. Mit der Gastarbeiterwelle der 60er Jahre werden diese Produkte auch bei uns heimisch.
In den Großstädten werden US-amerikanische Imbisse beliebt: Currywurst, Pommes frites mit Ketchup und kalorienreiches Fast Food kommen in Mode.