fisch Räucherheringscreme

Die Creme in flache Schälchen füllen. Die Oberfläche glatt streichen und mit der restlichen flüssigen Butter begießen.

Für 8–10 Personen

250 g Bücklinge (im Original sind es »Kippers«, siehe Tipp);

6 EL Butter;

1 TL Sardellenpaste;

1 EL Schlagsahne;

Pfeffer aus der Mühle;

Muskatnuss, frisch gerieben; evtl. Salz

Zubereitung

Den Fisch in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, langsam zum Kochen bringen und 1 Minute ziehen lassen. Das Wasser abschütten und den Fisch etwas abkühlen lassen.

Die Butter schmelzen. Den Fisch häuten und entgräten. Fischstücke, Sardellenpaste, 2 EL Butter und Sahne in einem Blitzhacker zu einer glatten Creme pürieren. Mit Pfeffer, Muskatnuss und evtl. etwas Salz würzen.

Die Creme in flache Schälchen füllen. Die Oberfläche glatt streichen und mit der restlichen flüssigen Butter begießen und dadurch versiegeln. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Tipp:

Kippers sind leicht gepökelte, kalt geräucherte Heringe, die bei uns nur schwer zu bekommen sind.

Die Creme schmeckt am besten als Vorspeise auf Oat Cakes, dünnen schottischen Haferkeksen – Knäckebrot nicht ganz unähnlich. Auch auf frisch getoastetem Weißbrot schmeckt sie sehr gut. Die Creme vor dem Versiegeln mit Butter mit Petersilienblättchen, Sardellenfilets oder mit dünnen Zitronenschnitzen garnieren.

PRODUKTE & TIPPS