Vor allem Kinder mögen die klebrige Glasur, die aus der eingekochten Cola entsteht. Mit anderen Geflügelteile schmeckt es nicht so gut – das Essen mit den Fingern ist ja ein Teil des Vergnügens. Dieses Gericht ist nicht supergesund, aber ab und zu...
Rezept für Hähnchenflügel mit Cola
Zutaten für 4 Personen mit Beilagen:
- 800 g Hähnchenflügel
- 2 EL dunkle Sojasauce
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Speiseöl
- 3 Scheiben frische Ingwerwurzel, geschält
- 1 Sternanis
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 Dose Cola (nicht light oder aromatisiert)
- Sesamöl, zum Beträufeln
Zubereitung:
Die Hähnchenflügel zerteilen, dabei das fleischige Endstück vom dünneren Mittelstück mit der anhängenden Spitze lösen. In eine Schüssel legen und mit der dunklen Sojasauce einreiben. Einige Minuten marinieren. In dieser Zeit den Knoblauch zerdrücken, den weißen Teil der Frühlingszwiebeln grob hacken und den grünen Teil schräg in Ringe schneiden.
Das Öl im Wok erhitzen und die Hähnchenflügel rundherum anbräunen. Aus dem Wok nehmen und beiseitestellen. Knoblauch, Ingwer und weißen Teil der Frühlingszwiebeln mit dem Sternanis anbraten. Die Hähnchenflügel wieder zugeben, umrühren und die helle Sojasauce zugießen. Die Cola in den Wok gießen, zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Fleischstücke nicht ganz von Flüssigkeit bedeckt sind, werden sie gewendet und müssen weitere 20 Minuten köcheln. Danach sollte die Sauce zu einer zähen, glänzenden Glasur reduziert sein. Ist sie noch zu flüssig, etwas länger köcheln lassen.
Die Hähnchenflügel auf einer Servierplatte anrichten und mit den grünen Frühlingszwiebelringen garnieren. Mit dem Sesamöl beträufeln und zu Reis und einer oder zwei Gemüsebeilagen servieren.