Wer liebt Pizza nicht? Aber es muss nicht immer die Variante aus der Tiefkühltruhe sein. Denn selbstgemacht schmeckt sie nicht nur besser, sondern ist auch günstiger. Wie sie einfach und köstlich gelingt, zeigt ein neues Video von "Kochen mit Denise".
Kochen mit Denise So gelingt die beste Pizza der Welt

Zutaten für 4 Portionen:
- 500g Mehl
- 1 TL Salz
- 7 g Trockenhefe
- 325 ml warmes Wasser
Belag (nach Belieben):
- Tomaten aus der Dose oder Passata, gewürzt mit Salz, Oregano und einer Zehe Knoblauch
- Parmesan
- Mozzarella
- frischer Basilikum
- Olivenöl
Salz und Mehl verrühren, Hefe in Wasser auflösen und zum Mehl geben, Teig kneten, wenn er zu feucht ist, Mehl hinzu geben.
Dann den Teig ziehen und falten, ziehen und falten, bis der Teig geschmeidig ist.
Teig im Mehl wälzen, in vier Teile teilen, Teig zu Kugeln rollen und etwa 30 bis 120 Minuten mit einem feuchten Tuch an einen warmen Ort gehen lassen.
Tomaten aus der Dose oder Passata mit Knoblauchzehe, Oregano und Salz würzen, kurz stehen lassen, auf dem Teig verteilen und Parmesan, Mozzarella, frischer Basilikum und Olivenöl hinzugeben.
Pizza bei 220 Grad ca. 10 Minuten backen