Krustentier und Fischfilet: Das ist die Grundlage für eine köstliche Bouillabaisse. Im Video zeigen wir Ihnen, wie die Fischsuppe sicher gelingt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung Bouillabaisse - der Klassiker unter den Fischsuppen

stern Logo
Bouillabaisse
Für 4 Portionen
1 Möhre
je 1 kleine Stange Lauch und Staudensellerie
1 kleine Fenchelknolle
500 g Fischfilet (z.B. Seezunge, Steinbutt, Seeteufel, Rotbarbe)
200 g Krustentiere (z.B. Garnelen-, Hummer- oder Scampifleisch)
300 g Muscheln in der Schale (Herzmuscheln oder Miesmuscheln)
1 l guter Fischfond (selbst gemacht oder vom Fischhändler)
0,2 g Safranfäden
je 1 EL Noilly Prat und Sherry
1⁄2–1 EL Pernod
100 ml trockener Weißwein
1 Rosmarinzweig (10 cm)
3 Thymianzweige
Meersalz
1. Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel, ca. 5 x 5 mm, oder feine Streifen schneiden. Fischfilets und Krustentiere in mundgerechte Stücke teilen und mit Salz würzen. Muscheln waschen, dabei den Bart von den Miesmuscheln entfernen.
2. Fischfond mit Safran, Noilly Prat, Sherry, Pernod, Weißwein und den Kräutern in einen großen Topf geben und aufkochen.
3. Zuerst die Muscheln und das Gemüse hineingeben und aufkochen, dann sofort die Fischstücke und nach einer Minute das Krustentierfleisch dazugeben und auf ausgeschalteter Kochstelle 2–3 Minuten ziehen lassen.
4. Kräuterzweige evtl. entfernen, Bouillabaisse mit Salz abschmecken und in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.
Beilage: Baguette und eine kräftig gewürzte Knoblauchmayonnaise.
Für 4 Portionen
1 Möhre
je 1 kleine Stange Lauch und Staudensellerie
1 kleine Fenchelknolle
500 g Fischfilet (z.B. Seezunge, Steinbutt, Seeteufel, Rotbarbe)
200 g Krustentiere (z.B. Garnelen-, Hummer- oder Scampifleisch)
300 g Muscheln in der Schale (Herzmuscheln oder Miesmuscheln)
1 l guter Fischfond (selbst gemacht oder vom Fischhändler)
0,2 g Safranfäden
je 1 EL Noilly Prat und Sherry
1⁄2–1 EL Pernod
100 ml trockener Weißwein
1 Rosmarinzweig (10 cm)
3 Thymianzweige
Meersalz
1. Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel, ca. 5 x 5 mm, oder feine Streifen schneiden. Fischfilets und Krustentiere in mundgerechte Stücke teilen und mit Salz würzen. Muscheln waschen, dabei den Bart von den Miesmuscheln entfernen.
2. Fischfond mit Safran, Noilly Prat, Sherry, Pernod, Weißwein und den Kräutern in einen großen Topf geben und aufkochen.
3. Zuerst die Muscheln und das Gemüse hineingeben und aufkochen, dann sofort die Fischstücke und nach einer Minute das Krustentierfleisch dazugeben und auf ausgeschalteter Kochstelle 2–3 Minuten ziehen lassen.
4. Kräuterzweige evtl. entfernen, Bouillabaisse mit Salz abschmecken und in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.
Beilage: Baguette und eine kräftig gewürzte Knoblauchmayonnaise.