Originalrezept teilweise enthüllt Sachertorte - so etwa geht das Geheimrezept

Das Originalrezept für die Wiener Sachertorte ist unter Verschluss. Teile des Rezepts aber konnte stern-Autor Bert Gamerschlag bei einer Sacher-Erbin einsehen, davon ausgehend ertüftelte er in drei Anläufen folgende Rezeptversion.

Die Sachertorte  gibt es im Original nur in Wien. Das Hotel Sacher und das Café Demel dürfen sich damit schmücken, die nach dem Ur-Rezept des Konditors Franz Sacher gebackene Torte zu verkaufen.

Rezept für Sachertorte

Zutaten:

  • 7 Eier (M)
  • 20 g Kakaopulver
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Weinstein (Backpulver)
  • 170 g Butter
  • 140 g Zucker
  • 300 g Kuvertüre (mindestens 50 % Kakao-Anteil)
  • 400 g Aprikosenkonfitüre
  • 250 ml Sahne
  • 3 EL Akazienhonig

Außerdem: 

  • 1 Springform (24 cm Durchmesser)

Zubereitung:

Die Eier Zimmertemperatur annehmen lassen und trennen. Kakao, Mehl und Weinstein (Backpulver) mischen. 140 g zimmerwarme Butter mit 70 g Zucker verrühren. Die Eigelb einzeln unter die Buttermasse rühren. 150 g Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen und unter die Buttercreme rühren.

Die Eiweiß zu Schnee schlagen, dabei am Ende 70 g Zucker einrieseln lassen. 1/3 des Schnees unter die Creme rühren. Den Restschnee auf die Creme geben, darauf die Mehlmischung streuen und beides mit einem großen Metalllöffel vorsichtig unter die Creme heben, bis beides sich homogen verbunden hat.

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Springform am Boden mit Backpapier ausschlagen und den Teig hinein füllen. Den Teig in der Ofenmitte 45 Minuten backen.

Inzwischen die Aprikosenkonfitüre in einem Topf aufkochen und durch ein Sieb streichen.

Den ausgekühlten Kuchen mit einem langen Messer horizontal vorsichtig durchschneiden. Die Aprikosenkonfitüre noch einmal erhitzen und etwas weniger als die Hälfte mit einem Palettenmesser auf dem unteren Boden verteilen. Die obere Kuchenhälfte darauf setzen und mit der restlichen Konfitüre bedecken, dabei auch den Rand bestreichen.

In einem Topf die Sahne mit Honig und 30 g Butter aufkochen.

150 g Kuvertüre hinein geben und unter Rühren darin auflösen. Die Schokolade 30 Minuten lauwarm abkühlen lassen, dabei wiederholt durchrühren.

Den Kuchen auf ein Gitter setzen und Küchenpapier darunter legen. Die Schokomasse auf den Kuchen gießen und durch kreisendes Kippen des Gitters über den Kuchen sowie dem Rand verlaufen lassen. Die Glasur am Ende mit dem Palettenmesser an die Stellen des Randes streichen, wo sie nicht von allein hingelangt ist. Die Torte über Nacht kalt stellen.

Die Torte zum Essen Zimmertemperatur annehmen lassen und mit viel kühler und nur leicht gesüßter Schlagsahne servieren.

 

 

 

 

 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema