Champignon

Artikel zu: Champignon

Pilzauflauf

Herzhaft in den Herbst Dieser deftige Pilzauflauf bringt herbstlichen Genuss auf den Tisch

Rezept für Pilzauflauf
Zutaten:
500 g Champignons


1 Zwiebel


20 g getrocknete Tomaten, (in Öl)

4 El Öl


100 ml Weißwein


200 ml Schlagsahne


1 Tl getrockneter Majoran


Salz


Pfeffer


2 Eier , (Kl. M)


50 ml Milch


3 Scheiben Vollkorntoast


1 El Butter


1/2 Bund glatte Petersilie 


Zubereitung:
1. Champignons putzen und halbieren. Zwiebel fein würfeln. Getrocknete Tomaten klein würfeln.
2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin rundherum hellbraun anbraten. Zwiebeln zugeben und 1 Min. mitbraten. Mit Wein ablöschen. Sahne, Tomaten und Majoran zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzsauce in eine Auflaufform (ca. 15 x 15 cm) geben.
3. Eier und Milch in einem tiefen Teller verquirlen, leicht salzen. Toastscheiben diagonal halbieren. In der Eiermilch wenden und auf die Pilze legen. Mit Butterflocken belegen. Auf dem Rost im heißen Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 20 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).
4. Inzwischen die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Den Auflauf mit Petersilie bestreut servieren.
5. Tipp: Der Auflauf schmeckt auch toll mit altbackenen Brötchen. Einfach in Scheiben schneiden und mind. 5 Min. in der Eiermilch einweichen. 
stern Logo

Einfache Küche So schnell macht man eine köstliche Rosmarin-Honig-Suppe

Rezept für eine leckere Rosmarin-Honig-Suppe


Hier geht es zum YouTube-Kanal von Multikoch!


2 Portionen

Arbeitszeit: 5 Min.

Back-/Kochzeit: 15 Min.

Schwierigkeitsgrad: normal
 
Zutaten:
  • 1 Schalotte

  • 80 g Champignons

  • 1 TL Butter

  • 120 ml Gemüsefond

  • 1 TL Rosmarin

  • 120 ml Sahne

  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Belieben (optional)
Zubereitung:
Die Schalotte und die Champignons würfeln.
Die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotte andünsten. Nach ca. 3 Minuten die Champignons dazugeben und mit dem Fond aufgießen. Rosmarin dazugeben.
Für ca. 10 bis 15 Minuten aufkochen lassen und mit der Sahne aufgießen.
Die Suppe mit einem Pürierstab bearbeiten und mit Honig verfeinern. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.