Geflügel Coq au vin

Den Wein in einem großen, weiten Topf aufkochen und offen bei milder Hitze etwa 1 Stunde leicht wallend kochen, dabei etwa 1/3 der Flüssigkeit verdampfen lassen.

Für 6-8 Personen

4 Flaschen Rotwein á 0,75 l (nicht zu gerbstoffhaltig, also kein Barrique-Wein); 750 g Zwiebeln; Salz; weißer Pfeffer; 3-4 EL Butterschmalz (zum Dünsten und Anbraten); 500 g Möhren; 1 kg weiße Champignons (braune Champignons färben die Sauce zu grau); 1 großes Huhn, ca. 2-2,5 kg

Den Wein in einem großen, weiten Topf aufkochen und offen bei milder Hitze etwa 1 Stunde leicht wallend kochen, dabei etwa 1/3 der Flüssigkeit verdampfen lassen.

Derweil die Zwiebel abziehen, in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne in 1 EL Butterschmalz 12-15 Minuten unter Rühren goldgelb dünsten, leicht salzen und pfeffern.

Die Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in 1 EL Butterschmalz unter Rühren etwa 10 Minuten dünsten, dabei leicht salzen und pfeffern.

Die Pilze putzen, halbieren oder vierteln und in einer großen beschichteten Pfanne bei starker Hitze ohne Fett unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten dünsten. Dabei verdampft viel austretendes Wasser, und die Pilze schrumpfen um die Hälfte. Erst zum Schluss salzen und pfeffern.

Das Huhn waschen, trockentupfen, in Stücke schneiden (Schenkel und Flügel abtrennen, die Brust in vier, den Rücken in zwei Stücke teilen) und in einer Pfanne in 1-2 EL Butterschmalz etwa 20 Minuten rundum braun anbraten.

Gemüse und Hühnerstücke in einen großen Bräter geben und mit dem reduzierten Wein übergießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen und anschließend im Backofen bei 225 Grad 30 Minuten geschlossen, dann weitere 15 Minuten offen garen.

Mit Baguette servieren.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema