Fingerfood

Artikel zu: Fingerfood

Collage aus einer jungen Frau und einer Ceviche mit Tomate, Zwiebeln, Mozzarella, usw.

Kochen mit Denise Megatrend Ceviche - so geht das Sushi der Anden

Sehen Sie im Video: Megatrend Ceviche - so geht das Sushi der Anden.




Hallo, ich bin Denise. Heute machen wir Ceviche, das ist DAS Nationalgericht in Peru und seit einiger Zeit auch in Deutschland der Megatrend. Es ist total lecker, super einfach und ihr werdet es einfach nur lieben. Ceviche ist eigentlich nichts anderes als roh-marinierter Fisch in Limettensaft. Achtet darauf, dass ihr richtig guten Fisch einkauft. Ich war heute beim Fischhändler meines Vertrauens und habe ganz tolles Wolfsbarschfilet bekommen.
Als erstes schneidet man den Fisch, Zwiebeln, Chili und Koriander.
Ceviche galt früher übrigens als Arme-Leute-Essen, weil die Gewässer Perus voll von Fisch sind. Es wird auch Sushi der Anden genannt, ist aber eigentlich gar kein Sushi, weil durch die Säure der Limette der Fisch denaturiert und danach quasi wie gekocht ist.
Jetzt noch Salz und Pfeffer und dann zehn Minuten in den Kühlschrank.
Das sieht schon mega lecker aus und man sieht, der Fisch ist hier quasi wie gekocht.
Sehr lecker.
Das ganze Gericht noch einmal zusammengefasst: Für leckeres Ceviche braucht ihr frischen Fisch, Zwiebeln, Chili, Limette, Meersalz und Koriander. Schnippelt alle Zutaten, vermengt und mariniert sie mit Limettensaft. Jetzt noch mindestens zehn Minuten kaltstellen und schon ist euer leckeres Ceviche fertig.
stern Logo

Raffinierte Rezepte Ganz ohne Teig – so machen Sie Zucchini-Mini-Pizza schnell und einfach selbst

Rezept für leckere Zucchini-Pizza-Happen


Hier geht es zum YouTube-Kanal von Kochkino!

 


3-4 Portionen
Arbeitszeit: 30 Min.
Back-/Kochzeit:  ca. 12-15 Min.

Schwierigkeitsgrad: simpel


Zutaten:


Tomatensauce:
  • 3-4 EL Tomatenmark
  • 2-3 EL Wasser
  • nach Belieben Pfeffer und Salz
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • ½ kleine, gehackte Zwiebel
  • 2 Zehen gehackter Knoblauch
Zusätzlich:
  • Eine mittelgroße Zucchini
  • nach Belieben fein geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda)
  • nach Belieben Cocktail Tomaten (in Scheiben geschnitten)
  • nach Belieben Oregano
  • nach Belieben Olivenöl zum Anbraten der Zucchini
Zubereitung:
 
Für die Tomatensauce wird das Tomatenmark einfach mit den anderen Zutaten vermischt und erst mal zur Seite gestellt.
Die Zucchini wird gewaschen und in ca. ½ cm dicke Scheiben geschnitten. In etwas Olivenöl werden die Scheiben dann ca. 1 Minute von jeder Seite angebraten.
Anschließend werden die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und mit der vorbereiteten Tomatensauce bestrichen.
Dann kommen noch der Käse, die Tomatenscheibchen und der getrockneter Oregano darauf und das Ganze  wird bei 200°C (Ober-Unterhitze) für ca. 5-6 Minuten in den vorheizten Backofen gegeben.
Fertig sind die kleinen Zucchini-Pizza-Happen- Sie schmecken kalt wie auch warm sehr gut.
Türkische Blätterteigrolle: Von wegen Dönermann! So macht man Börek ganz leicht selbst

Türkische Blätterteigrolle Von wegen Dönermann! So macht man Börek ganz leicht selbst

Das Rezept zum Nachkochen:
Zutaten


10 Yufka-Teigblätter (In gut sortierten Supermärkten oder türkischen Spezialitätenläden erhältlich)
250 g Feta-Käse
1/2 Bund Petersilie
Öl zum Frittieren


Zubereitung


1. Die Yufka-Blätter der Länge nach in der Mitte durchschneiden, sodass 20 spitze Dreiecke entstehen. Die Petersilie fein hacken und mit dem Schafkäse gut verkneten. 
2. Die Teigblätter jeweils mit einer walnussgroßen Portion Schafskäse füllen und das Dreieck von der breiten Reiter zur spitzen Seite aufrollen. Die Finger anfeuchten und die Spitze leicht mit Wasser beträufeln. Anschließend die Spitze fest andrücken.
4. Die Böreks in einer Pfanne mit viel Öl 7 bis 8 Minuten unter mehrfachem Wenden goldbraun ausbacken.


Rezept von Chefkoch User: NKanbur