• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Diese zehn Lebensmittel sind schlecht für das Klima

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 03. Mai 2025
  • 14:32 Uhr
Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.
Avocado
Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.
© Getty Images
Zurück Weiter
Von der Massentierhaltung bis zur Überfischung: Wie nachhaltig sind unsere Lebensmittel wirklich? Ein Experte erklärt die Folgen unserer Ernährungsgewohnheiten.

Die Deutschen verzehren rund 60 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr, die Hälfte davon ist Schweinefleisch. Dafür werden jährlich etwa 60 Millionen Schweine geschlachtet und fast sechs Millionen Tonnen Schweinefleisch produziert. Das sind enorme Zahlen. Zahlen, die auch zu Problemen führen können. Fleischkonsum ist eine Gewissensfrage für sich, die sich Verbraucher immer öfter stellen. 

29. August 2022,08:33
Ein Mann isst einen Haufen Fleisch

57.000 Produkte geprüft Böser Käse, gutes Gemüse: Das sind die umweltschädlichsten Lebensmittel überhaupt

Natürlich ist es daher am naheliegendsten, auf tierische Produkte wie Fleisch und Wurst zu verzichten. Eine Studie um den chinesischen Wissenschaftler Gang Liu von der chinesischen Akademie der Wissenschaften hat sich die Fleischversorgung ganz Deutschlands angesehen. Wer hierzulande seinen Fleischkonsum erheblich reduzieren würde, könnte einen großen Anteil zum Klimaschutz beitragen. Dazu muss man nicht gleich vegan werden, sondern es würden sich bereits Effekte zeigen, wenn man das ganze Tier isst, anstatt nur Edelteile wie Filets.

19. November 2024,13:16
Nawid Samawat in seinem Barbecue-Restaurant "Chicago Williams BBQ"

Chicago Williams BBQ Feuer und Flamme: Der Mann, der das Barbecue nach Berlin brachte

Auch diese Lebensmittel sind umstritten

Aber nicht nur Fleisch ist ein umstrittenes Lebensmittel, sondern auch Avocados, Soja, Milch und Kabeljau. Experte Tim Lang, Professor für Lebensmittelpolitik an der Universität London, weiß, was man noch guten Gewissens essen darf.

Sehen Sie auch hier: Zehn der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

Quelle: "Guardian"

Weitere Bilder dieser Galerie

Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.
Abgepackter Salat  Schätzungsweise 40 Prozent des jährlich gekauften Tütensalats landet im Müll, weil sie sich einfach nicht lange halten. Der Lebensmittelexperte Tim Lang sagt dazu: "Abgepackter Salat ist das am meisten weggeworfene Lebensmittel und wird zu dieser Jahreszeit in den Niederlanden unter LED-Lichtern angebaut – es ist sinnlos."
Rindfleisch  Die Fakten sind klar: Rinderhaltung und die verbundene Milchindustrie trägt einen Großteil zum CO2-Ausstoß bei. Aber es gibt Unterschiede: Rinder, die auf Weiden grasen, sind weniger schädlich für die Umwelt. Mehr noch: Dauerweiden binden sogar Kohlenstoff.
Kabeljau  Laut der "Marine Conservation Society" (MCS) ist der Kabeljau von Überfischung gefährdet. Zumindest in britischen Gewässern. Norwegischer Kabeljau ist nachhaltiger, weil das Land ein Quotensystem für seinen Kabeljau eingeführt hat. Man sollte deshalb darauf achten, Fisch wie Kabeljau nur von dort zu kaufen, wo die Aufrechterhaltung des Bestands gefördert und unterstützt wird, so die Meinung des Experten.
Milch  Milch ist reich an Nährstoffen und immer noch günstiger als Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch. "Gute" Milch gibt es dennoch nur von Kühen, die auf Grasbasis gehalten werden, so das Urteil des Experten. Milchkühe, die intensiv gezüchtet werden, tragen einen großen Beitrag zu CO2-Emissionen bei. Ähnlich wie für die Fleischproduktion. Daher die Empfehlung: Wenn Kuhmilch, dann aus artgerechter Freilandhaltung. Das kostet demenstprechend mehr.
Mandelbutter  Die erste Frage, die man sich beim Konsum von Mandelbutter stellen sollte, lautet: Ist sie palmölfrei? Palm ist einer der größten Treiber der globalen Entwaldung, und obwohl es nachhaltige Quellen gibt, sind Experten davon nicht überzeugt. Dann bleibt noch die Frage welchen Einfluss Nüsse auf den Wassermangel (kalifornische Mandeln), Kinderarbeit (türkische Haselnüsse) oder Menschenrechtsverletzungen (vietnamesische Cashewnüsse) haben.
Soja  Sojaprodukte wie Tofu oder Sojamilch stellen primär keine Probleme dar, dafür aber der Soja, der für die Tiernahrung angebaut wird. Der befeuert zunehmend die Entwaldung in Brasilien und Argentinien. "Es ist fast unmöglich zu wissen, ob das, was Sie kaufen, mit Soja gefüttert wurde", sagt Lang. Sein Expertentipp: So biologisch und lokal wie möglich einkaufen.
Schokolade  Schokolade hat vor allem ein Problem mit der Rückverfolgbarkeit: Die meisten Hersteller kennen das Ende der Lieferkette nicht, also wie es den Bauern auf den Farmen geht. Dort sind die Arbeitsbedingungen meist katastrophal. Verbotene Kinderarbeit und illegale Entwaldung kann bei der Schokoladenproduktion also nicht ausgeschlossen werden. Lesen Sie mehr dazu hier. Der größte Teil des Kakaos stammt von Kleinbauern von der Elfenbeinküste und aus Ghana. Die Bauern verdienen im Kakao-Business im Schnitt nur ein Drittel ihres Lebensunterhalts.
Oktopus  Oktopusse sind hochintelligent und Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass sie schmerzhafte Gefühle empfinden. Dafür sind die Weichtiere "eine ziemlich nachhaltige Gruppe von Meerestieren, die man essen sollte. Sie leben nur ein bis zwei Jahre und wir neigen dazu, bereits reproduzierte Erwachsene zu fangen. Man muss nur die vermeiden, die durch Tiefsee-Schleppnetz gefangen werden", so Jon Ablett, leitender Kurator für Weichtiere im Naturhistorischen Museum in London gegenüber dem "Guardian".
Garnelen  Tiger- und Riesengarnelen werden in warmen Gewässern in Ländern wie Thailand, Sri Lanka und Madagaskar gezüchtet, wo die Produktion häufig "stark an der Zerstörung von Mangrovensümpfen beteiligt ist." MCS empfiehlt daher, Garnelen von Unternehmen zu kaufen, deren Krustentiere artgerecht gezüchtet werden und rückverfolgbar sind.
  • Lebensmittel
  • Nachhaltigkeit
  • Wurst
  • Avocado
  • Ernährung
08. September 2025,14:50
6 Bilder
Schokoladencreme     Für 4 Portionen      ZUTATEN   50 g Zartbitterschokolade, 400 g Milch, 100 g flüssige Sahne, 1 Eigelb, 1 Prise Salz, 25–40 g Zucker nach Geschmack, 20 g Speisestärke, 10 g Kakaopulver     THERMOMIX  Zartbitterschokolade in den Mixtopf geben – 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Milch, Sahne, Eigelb, Salz, Zucker, Speisestärke und Kakaopulver zugeben – 7 Minuten/90 °C/Linkslauf Stufe 3 aufkochen. Schokoladencreme in Dessertgläser oder eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. TIPP Je nach Geschmack Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70–85 % wählen. Die Sahne macht die Schokoladencreme noch feiner. Mit gehobelter Schokolade bestreuen.

Kochen auf Knopfdruck Fünf Rezepte, die zeigen, was der Thermomix wirklich kann

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
07. September 2025,08:26
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

Mehr zum Thema

04. Februar 2025,11:54
13 Bilder
Matsutake-Pilz sind extrem selten

Delikatessen und Kurioses Eselkäse und Giftfleisch: Das sind die teuersten Lebensmittel der Welt

08. September 2025,15:39
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Bittermandel

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

17. März 2024,08:48
12 Bilder
Zugreifen  Probieren Sie's mit 'overnight oats' oder Haferflocken. Die enthalten keinen zugesetzten Zucker und jede Menge Ballaststoffe.

Start in den Tag Was Sie zum Frühstück essen – und was Sie besser meiden sollten

20. November 2024,15:44
8 Bilder
Gemüse: Kohl  Gemüse aus Bioproduktion ist laut Monitoring tatsächlich weniger belastet als konventionelle Ware. Einheimische Produkte werden seltener beanstandet als ausländische, vor allem außereuropäische. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, kauft regionale Bioware.  Das setzt voraus, dass Sie – soweit wie möglich – Gemüse der Saison bevorzugen. Denn zum optimalen Reifezeitpunkt ist auch der Gehalt an wertvollen Substanzen am höchsten.

Happy Aging Acht Lebensmittel, die Sie jung und fit halten

01. Januar 2025,08:20
10 Bilder
Ramen und Miso-Suppen  Sie sind flüssig. Sie sind heiß. Sie liefern Aminosäuren, Vitamine und Mineralien. Japanische Ramen und Miso-Suppen sind nicht umsonst so beliebt in Japan und anderen asiatischen Ländern. Hauptgeschmacksträger sind Dashi, so wird der Fischsud genannt, und Miso, eine Sojabohnenpaste. Kleine Tofustücke oder dünne grüne Meeresalgen, die Wakame, schwimmen gerne in der Suppe. In Japan wird sie zum traditionellen Frühstück serviert, die Misosuppe mit Reis, die Ramen mit Nudeln, Schweinebauch und Ei. 

Katerfrühstück Diese zehn Speisen besiegen den Brummschädel

5 Bilder
Vietnam: Weniger Fleisch, aber nicht fleischlos  Wir Deutschen essen zu viel Fleisch. Die Vietnamesen machen es mit Pho vor, wie man wenig Fleisch essen kann, aber nicht darauf verzichten muss. Pho ist gewissermaßen das Nationalgericht Vietnams.   In Vietnam beginnt eigentlich jedes Frühstück mit einer Pho. Wenn die Sonne gerade aufgegangen ist und die Hitze sich noch nicht über die Städte gelegt hat, nährt die traditionelle vietnamesische Nudelsuppe und versorgt die Menschen mit Flüssigkeit und wichtigen Nährstoffen.  Die Pho ist das Herzstück der vietnamesischen Küche. Traditionell wird sie in einer Schüssel gereicht und enthält neben einer kräftigen klaren Brühe, die meist aus Rinderknochen zubereitet wird, Reisnudeln und in dünne Scheiben geschnittenes Rindfleisch.

Nachhaltigkeit Besser essen fürs Klima: Diese fünf Nationen machen vor, wie es geht

21. Januar 2025,11:00
16 Bilder
Seltsamste Lebensmittel: Tausendjährige Eier

Fischsperma und Riesenmade Die ungewöhnlichsten Lebensmittel der Welt

29. November 2024,19:56
Nussallergie

Texas Tödliches Dinner: 23-Jährige stirbt – wegen eines geänderten Rezepts

16. Januar 2025,14:12
Blaubeeren

Albert Heijn Warnung vor Hepatitis A: Niederländischer Supermarkt ruft TK-Blaubeeren zurück

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. September 2025 | 18:44 Uhr

Rezept: Leckeres Kürbisbrot in nur sieben Schritten (Video)

10. September 2025 | 11:22 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

10. September 2025 | 11:02 Uhr

Herbstrezept: Pumpkin-Pie – Leckerer Kürbiskuchen

10. September 2025 | 10:58 Uhr

Leckere Wohlfühküche: Pasta mit Orangen und Speck – das Rezept

10. September 2025 | 10:10 Uhr

Rührkuchen-Rezept: Super Einfach, super schnell und super lecker

09. September 2025 | 15:07 Uhr

Berliner Currywurst – der Hauptstadt-Klassiker schnell selbstgemacht

So kochen Sie das italienische Nudelgericht Spaghetti alla Chitarra

09. September 2025 | 15:06 Uhr

Schnelles Rezept: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur wenigen Zutaten

09. September 2025 | 11:55 Uhr

Zitronen-Joghurtkuchen-Rezept: Saftig, schnell und einfach im Ofen

09. September 2025 | 11:54 Uhr

Schnelles Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden