Fertigsalate sind bequem: Wer zum Grillen eingeladen ist, was mitbringen soll, aber keine Zeit hat, etwas vorzubereiten, der greift schnell zum Nudel-, Eier- oder Kartoffelsalat aus dem Kühlregal. Das Angebot ist endlos. Aber was ist in den Salaten eigentlich drin und schmecken die auch? Die WDR-Verbrauchersendung "Markt" hat sich die Salate genauer angesehen. Jeweils drei Salate von drei Herstellern, die bei Rewe, Netto und Aldi verkauft werden, wurden von den Testern verkostet und auf Inhaltsstoffe geprüft.
Was ist drin?
Ernährungsberaterin Claudia Laupert-Deick hat die Salate wissenschaftlich untersucht. Gesund darf sich dabei keiner der Salate nennen. Preislich unterscheiden sich die Produkte von Netto und Aldi kaum, die Markenprodukte der Firma "Homann", die es bei Rewe zu kaufen gibt, sind doppelt so teuer.
Geschmacklich unterscheiden sich die Nudelsalate nur wenig. Bei den Testern aber schneidet im Blindtest der Markensalat am besten ab.
Gemüse ist im Nudelsalat aber kaum enthalten. Das dröselt die Ernährungsberaterin auf. Der Hauptbestandteil ist: Mayonnaise, also Fett. Für die Expertin gilt: Bei den Salaten handelt es sich um billige Sattmacher mit einem hohen Fettanteil von fast 75 Prozent. Das ist enorm. Die Hersteller weisen die Kritik der Ernährungsberaterin zurück, der Kunde wolle es so und die Salate kommen beim Verbraucher gut an.
Die Kartoffelsalate machen auch keine gute Figur. Geschmacklich überzeugt im Blindtest nur der von Aldi. Bei der Analyse der Inhaltsstoffe ist schnell klar: Allen Salate wurde Zucker zugesetzt. Der Eiersalat von Netto fällt hinsichtlich der Nährwerte vollkommen durch. Geschmacklich überzeugt der Marken-Salat von Homann.
Das Ergebnis
Keiner der Fertigsalate wird von der Expertin empfohlen. Sie sind weder gesund, noch sind die Inhaltsstoffe unbedenklich. Es handelt sich bei den Salaten vor allem um Produkte, die jede Menge Öl, Wasser und Zucker enthalten. Daher die klare Empfehlung: Finger weg von den Fertigsalaten und sie besser selber machen. Dann weiß man zumindest, was drin ist.
Sehen Sie die ganze Sendung hier!
