Fabios Kochschule So geht der österreichische Klassiker Tafelspitz

stern Logo
stern Logo
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 4 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Zutaten
- 1 1/2 Stück(e) Rindfleisch (Hüfte)
- 2 Karotte(n)
- 1/2 Knollensellerie
- 4 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer
- Meerrettich, frischer
- Wasser
- 2 Stange/n Staudensellerie
- 1/2 Stange/n Porree
- 1 Zwiebel(n)
- 20 g Mehl
- 20 g Butter
- 200 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 1 Knoblauchzehe(n)
Zubereitung
Als Erstes das Gemüse klein schneiden. Alle Zutaten in den Topf geben, mit kaltem Wasser angießen, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist. Den Deckel schräg auflegen und auf den Herd setzen. Pro Kilo Fleisch 2 Stunden simmern lassen. Der Tafelspitz darf nicht sprudelnd kochen.
In der Zwischenzeit die Meerrettichsoße zubereiten. Den Meerrettich schälen und reiben, je nach Menge der Soße bis zu 5 cm des Meerrettichs abraspeln. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen, den Knoblauch und die Schalotten farblos anschwitzen. Mehl dazugeben, Meerrettich rein, mit Weißwein ablöschen, mit Sahne aufgießen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun ist die Meerrettichsoße fertig.
Den Tafelspitz vom Fett befreien und halbieren. Gegen die Faser aufschneiden und auf dem Teller zusammen mit der Soße anrichten.
Dazu passen Kartoffeln und Birnen mit Preiselbeeren.
Tipp 1: Ein Thermometer verwenden. Das Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und das Fleisch pro kg ca. 2 Std. bei 80°C sieden lassen.
Tipp 2: 45 Minuten vor Ende der Garzeit die Gewürze und das Wurzelgemüse hinzugeben sowie einen Schluck Cognac. Erst ganz zum Schluss salzen.
Wenn es um die österreichische Küche geht, darf dieses Gericht nicht fehlen: Wir zeigen Ihnen, wie der perfekte Tafelspitz geht - traditionell in Meerrettichsoße.
fabioskochschule

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos