Arancini di Riso sind ein richtiger Leckerbissen. Dafür sorgt nicht zuletzt die Füllung mit Salami, Räucherkäse und getrockneten Tomaten. Wir zeigen, wie es geht.
Kochschule Italien Das Geheimnis der frittierten Reisbällchen

stern Logo
Arancini Di Riso
Für 18 Arancini benötigen Sie:
Risotto:
1 Schalotte (klein); alternativ auch Zwiebel möglich
50 Gramm Butter
800 Gramm Carnaroli-Reis (oder anderer Risotto-Reis)
1 Liter Gemüsebrühe (ohne Hefe und Konservierungsstoffe)
250 Milliliter Weißwein (trocken)
2-3 Teelöffel Safranfäden
100 Gramm Parmesan
Salz und Pfeffer
Für die Arancini:
100 Gramm Salami
100 Gramm Tomaten (in Öl, getrocknet)
300 Gramm Scamorza-Käse
4 Eier
100 Gramm Parmesan
400 Gramm Paniermehl
Zum Frittieren: Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
-Zunächst den Carnaroli-Reis als Risotto für circa 18 Minuten kochen.
-Das Risotto auf einem länglichen Teller legen, damit es schneller kalt wird.
-Danach kann man anfangen, die Arancini vorzubereiten. Hierzu eine Schüssel mit Wasser bereitstellen, um die Hände immer vor der Formung jedes Arancino anzufeuchten.
-Salami, Scamorza und die getrockneten Tomaten klein schneiden.
-Reis in die Hand nehmen, die Salami, den Scamorza und die Tomaten hinzugeben und das Bällchen fest machen, indem man es vorsichtig zwischen beiden Händen rollt.
-Danach werden die Arancini zunächst in Mehl, anschließend in Paniermehl und am Ende in einer Mischung aus gequirltem Ei, Parmesan, Salz und Pfeffer gerollt.
-Nun können Sie die Arancini in eine Pfanne Oliven Öl frittieren: Die Arancini sollten dabei vom Öl bedeckt sein. Hinweis: Darauf achten, dass das Öl zwar warm ist, die Temperatur aber nicht 180° Hitze übersteigt, damit die Arancini richtig knusprig und lecker werden
-Sobald die Arancini äußerlich goldbraun sind, nehmen Sie sie aus aus der Pfanne und lassen die heißen Bällchen am besten auf einem Teller mit Küchenkrepp kurz abkühlen.
Guten Appetit!
Für 18 Arancini benötigen Sie:
Risotto:
1 Schalotte (klein); alternativ auch Zwiebel möglich
50 Gramm Butter
800 Gramm Carnaroli-Reis (oder anderer Risotto-Reis)
1 Liter Gemüsebrühe (ohne Hefe und Konservierungsstoffe)
250 Milliliter Weißwein (trocken)
2-3 Teelöffel Safranfäden
100 Gramm Parmesan
Salz und Pfeffer
Für die Arancini:
100 Gramm Salami
100 Gramm Tomaten (in Öl, getrocknet)
300 Gramm Scamorza-Käse
4 Eier
100 Gramm Parmesan
400 Gramm Paniermehl
Zum Frittieren: Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
-Zunächst den Carnaroli-Reis als Risotto für circa 18 Minuten kochen.
-Das Risotto auf einem länglichen Teller legen, damit es schneller kalt wird.
-Danach kann man anfangen, die Arancini vorzubereiten. Hierzu eine Schüssel mit Wasser bereitstellen, um die Hände immer vor der Formung jedes Arancino anzufeuchten.
-Salami, Scamorza und die getrockneten Tomaten klein schneiden.
-Reis in die Hand nehmen, die Salami, den Scamorza und die Tomaten hinzugeben und das Bällchen fest machen, indem man es vorsichtig zwischen beiden Händen rollt.
-Danach werden die Arancini zunächst in Mehl, anschließend in Paniermehl und am Ende in einer Mischung aus gequirltem Ei, Parmesan, Salz und Pfeffer gerollt.
-Nun können Sie die Arancini in eine Pfanne Oliven Öl frittieren: Die Arancini sollten dabei vom Öl bedeckt sein. Hinweis: Darauf achten, dass das Öl zwar warm ist, die Temperatur aber nicht 180° Hitze übersteigt, damit die Arancini richtig knusprig und lecker werden
-Sobald die Arancini äußerlich goldbraun sind, nehmen Sie sie aus aus der Pfanne und lassen die heißen Bällchen am besten auf einem Teller mit Küchenkrepp kurz abkühlen.
Guten Appetit!