Klimawandel Gehen der Welt die Kaffeebohnen aus?

  • von Norbert Höfler
geröstete Kaffeebohnen
Der Klimawandel bedroht die Kaffeeproduktion
© dpa
Durch den Klimawandel sind Anbauflächen für Kaffee bedroht. Das wird ziemlich sicher Auswirkungen auf den Preis haben. 

Die Kaffeepflanze mag es nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt. In manchen Zeiten des Jahres braucht sie Trockenstress, da kann sie besonders viele Blüten entwickeln; in anderen liebt sie es nass. Deshalb gelingt der Kaffeeanbau nur innerhalb eines schmalen geografischen Bandes in den Tropen. Steigen die Temperaturen oder regnet es zu oft beziehungsweise zu selten, brechen die Ernten ein. Das geschieht seit einigen Jahren immer öfter. Wissenschaftler warnen, in den kommenden 25 Jahren sei die Hälfte der Anbauflächen für Kaffee durch den Klimawandel bedroht.

Ziemlich sicher ist: Die Preise für Kaffee werden steigen. Konzerne wie Tchibo, JDE (Jacobs) und Dunkin' Donuts reagieren bereits, um auch künftig gute und günstige Bohnen zu erhalten. Sie beauftragen Fachleute, die den Farmern zeigen, wie sie die Erträge auf ihren meist kleinen Plantagen steigern können. Etwa mit natürlichem Dünger oder durch das Pflanzen geeigneter Bäume, die den Kaffeegewächsen mehr Schatten spenden. Tchibo will mit 75.000 Kleinfarmern eng zusammenarbeiten. Solche Kooperationen sind auch eine Reaktion auf das Lieferkettengesetz, das Unternehmen für Missstände wie etwa Kinderarbeit bei Zulieferern haftbar macht.

Kaffeebohnen aus dem Bioreaktor

Es gibt noch zwei andere Wege, den Nachschub zu sichern. Erstens: mithilfe von Gentechnik klimaresistente Pflanzen schaffen. Bisher hat sich die Kaffeeindustrie dagegen entschieden. Zweitens: Kaffeebohnen aus dem Bioreaktor. Allerdings stecken in einer Kaffeebohne bis zu 800 Aromen; sie synthetisch zu reproduzieren ist noch nicht gelungen.

Tchibo will mit einem neuen Programm den Bohnennachschub sichern. Kann das klappen – oder trinken wir bald alle Espresso aus dem Bioreaktor? Das Interview mit Pablo von Waldenfels, Nachhaltigkeitsmanager beim Kaffeeriesen, über die Zukunft des Heißgetränks, lesen Sie hier

Erschienen in stern 07/24

PRODUKTE & TIPPS