
Fiaker
Ein Schmankerl aus der österreichischen Küche ist der Fiaker. Bekannt ist der Fiaker in erster Linie, weil die berühmten Wiener zweispannigen Kutschen so heißen. Hinter dem Fiaker verbirgt sich aber auch ein großer Mokka, der mit einem Stamperl (Schnapsglas) Obstbrand, vorzugsweise Sliwowitz, gemacht wird. Den Fiaker gibt es auch in der Variante mit Rum.
Zutaten:
Mokka (etwa 100 ml)
Zucker
2cl Obstbrand (oder Rum)
frische Schlagsahne
Zubereitung:
Mokka mit viel Zucker in ein großes Glas geben, Obstbrand und zum Schluss ein Sahnehäubchen dazu geben. In Österreich wird die Kaffeespezialität zudem gern mit einer Kirsche garniert.
Zutaten:
Mokka (etwa 100 ml)
Zucker
2cl Obstbrand (oder Rum)
frische Schlagsahne
Zubereitung:
Mokka mit viel Zucker in ein großes Glas geben, Obstbrand und zum Schluss ein Sahnehäubchen dazu geben. In Österreich wird die Kaffeespezialität zudem gern mit einer Kirsche garniert.
© MarianVejcik / Getty Images