
Hákarl: Eine Spezialität, die es nicht in jedem Supermarkt gibt. Hákarl kommt aus Island. Es handelt sich dabei um fermentiertes Fleisch des Grönlandhais, auch Gammelhai genannt. Ohne Fermentation wäre das Fleisch ungenießbar. Denn der Hai hat keinen Harntrakt, was zu einer hohen Harnsäurekonzentration im Fleisch führt. Durch die Fermentation treten diese Giftstoffe nach und nach aus. Würde man den Hai frisch verspeisen, könnte es passieren, dass im Anschluss Blut erbrochen wird
© JannHuizenga / Getty Images