Einfach Essen - Die Genusskolumne Backe, backe Plätzchen: Die litauischen Engelsflügel

Kolumne Denise Wachter (FINAL) >> stern kolumne denise wachter 51 23 Zagareliai  Engelsfl  gelchen
Die besten Plätzchen entstehen in Gemeinschaftsarbeit, so wie diese litauischen Engelsflügel.

Als ich mir mal wieder Fotos aus meiner Kindheit anschaute, entdeckte ich ein Bild, auf dem eine prall gefüllte Tafel mit süßen Leckereien zu sehen ist. Es muss in Litauen entstanden sein, bei meiner Großmutter. Wie es die Tradition dort will, darf zur Vorweihnachtszeit ein bestimmtes Gebäck nicht fehlen: die Engelsflügelchen, Žagarėliai. Das Teiggebäck, das zu dünnen, gedrehten Bändchen geformt, frittiert und mit Puderzucker bestreut wird, ist ein Symbol für die Verbundenheit mit der Heimat.

Die Zubereitung der knusprigen Engelsflügelchen ist eine Aufgabe für die ganze Familie. Großeltern, Eltern und Kinder versammeln sich in der Küche, um den Teig auszurollen, die Formen auszuschneiden und kunstvoll zu drehen. Das benötigt etwas Übung, aber den Dreh hat man schnell raus.

Erschienen in stern 51/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos