Rezept für Linzer Plätzchen
30 Portionen
Arbeitszeit: 60 Min. Ruhezeit: 1 Std. Back-/Kochzeit: 8-10 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien p. P.: keine Angabe
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 TL Backkakao
- 150 g Johannisbeer-Gelee (oder andere Sorte)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Zunächst wird die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig gerührt. Danach wird das Ei untergeschlagen und nacheinander alle trockenen Zutaten dazugegeben.
Den leicht klebrigen Teig auf einer stark bemehlten Arbeitsfläche weich und geschmeidig kneten. Er sollte danach nicht mehr kleben. Anschließend für 1 Stunde kalt stellen.
Danach wird der Teig ca. 4 mm dick ausgerollt. Dabei immer wieder mit Mehl bestäuben, damit er nicht anklebt. Nun können Plätzchen ausgestochen werden, dabei immer eine Unterseite und eine Oberseite mit Öffnung ausstechen. Die Plätzchen werden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft maximal 8-10 Minuten gebacken und anschließend ausgekühlt.
Die Oberseite der Plätzchen wird nun dick mit Puderzucker bestäubt und die Unterseite mit dem erwärmten Johannisbeer-Gelee bestrichen. Beide Seiten können nun vorsichtig aneinander geklebt werden. Das restliche Gelee kommt in einen Spritzbeutel, damit werden nun alle Aushöhlungen zu Ende befüllt.
Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose mehrere Wochen haltbar und schmecken immer besser, je länger sie aufbewahrt werden.