
Berliner Bier Fabrik, Clear Alcohol Are For Rich Women On Diet
Woher kommt das Bier? Marzahn, Berlin
Wie viel Alkohol hat das Bier? 7,0 %
Was ist das Besondere? Barrique-Lagerung (vier Monate im amerikanischen Eichenfass, Pinot Noir), braut nur in winzigen Chargen
Wie schmeckt es? fruchtig herb, dezente Raucharomen
Zu was passt es? Käsekuchen, Franzbrötchen
Das sagt der Experte:
Hier haben wir etwas ganz Besonderes: Braumeister Sebastian Mergel ist eigentlich Winzer und hat sich das Brauen als Autodidakt beigebracht. In Berlin ist Kreativbrauerei momentan auf dem Zenit. Die Basis des Bieres bildet ein Rauchbier, nur in dem Fall ist es ein Rauchbock, mit deutlich mehr Alkohol, sieben Prozent. Als Winzer kann sich der Braumeister dem "barrel aging", also dem Reifen von Bier im Holzfass, nicht entziehen. Der Rauchbock wird für vier Monate in ein amerikanisches Eichenholzfass gelegt, in dem vorher Pinot Noir darin war. Durch den Wein ist eine leichte Säure vorhanden, aber auch Aromen, die an Mandarine und Zitronenschale erinnern. Der Rauchbock wurde durch die Lagerung im Weinfass veredelt.
Der Name des Bieres ist übrigens an die amerikanische Serie "Parks and Recreation" angelehnt. Darin geht es um eine Behörde, die Comedy-artig verschiedene Szenarien erlebt. Das Zitat stammt von dem Mitarbeiter Ron Swanson, der Alkohol verherrlicht.
Woher kommt das Bier? Marzahn, Berlin
Wie viel Alkohol hat das Bier? 7,0 %
Was ist das Besondere? Barrique-Lagerung (vier Monate im amerikanischen Eichenfass, Pinot Noir), braut nur in winzigen Chargen
Wie schmeckt es? fruchtig herb, dezente Raucharomen
Zu was passt es? Käsekuchen, Franzbrötchen
Das sagt der Experte:
Hier haben wir etwas ganz Besonderes: Braumeister Sebastian Mergel ist eigentlich Winzer und hat sich das Brauen als Autodidakt beigebracht. In Berlin ist Kreativbrauerei momentan auf dem Zenit. Die Basis des Bieres bildet ein Rauchbier, nur in dem Fall ist es ein Rauchbock, mit deutlich mehr Alkohol, sieben Prozent. Als Winzer kann sich der Braumeister dem "barrel aging", also dem Reifen von Bier im Holzfass, nicht entziehen. Der Rauchbock wird für vier Monate in ein amerikanisches Eichenholzfass gelegt, in dem vorher Pinot Noir darin war. Durch den Wein ist eine leichte Säure vorhanden, aber auch Aromen, die an Mandarine und Zitronenschale erinnern. Der Rauchbock wurde durch die Lagerung im Weinfass veredelt.
Der Name des Bieres ist übrigens an die amerikanische Serie "Parks and Recreation" angelehnt. Darin geht es um eine Behörde, die Comedy-artig verschiedene Szenarien erlebt. Das Zitat stammt von dem Mitarbeiter Ron Swanson, der Alkohol verherrlicht.
© Felix Valentin