In Frankreich zählt der Sauvignon Blanc zu den edelsten Rebsorten der Welt und weltweit gehört er sogar zu der zweitwichtigsten weißen Rebe nach Chardonnay. Zu Recht. Denn Sauvignon Blanc kann frisch und knackig sein, mit pikanten Johannis- und Stachelbeeraromen, einer angenehmen Säure und schöner Mineralik. Aber das ist eigentlich Angeberwissen für Weinnerds - den anderen schmeckt er einfach gut.
Der Sauvignon Blanc ist eine Diva - und was für eine. Vielleicht hat sich die 31-jährige Gesine Roll vom Weingut Weedenborn im südlichen Rheinhessen genau deshalb dieser Rebsorte verschrieben. Noch spielt der Sauvignon Blanc keine allzu große Rolle auf dem deutschen Weinmarkt, doch es gibt bereits bis zu 500 Winzer, die ihn in deutschen Weinbaugebieten kultivieren. Auch auf dem 16 Hektar großem Weingut Weedenborn wird Sauvignon Blanc angebaut, seit über zehn Jahren schon; inoffiziell soll er der beste in Deutschland sein.
2013 gab es sogar eine Auszeichnung: die Sauvignon Blanc Trophy vom Weinmagazin Falstaff. Der Terra Rossa (Jahrgang 2012) gewann den ersten Platz und überzeugte mit Aromen wie Holunder, reifer Stachelbeere, Mirabelle und mineralisch-erdigen Noten. Er wächst auf rotem Kalksteinboden, der sehr selten in Deutschland ist - ein Hektar macht die Fläche des Terra Rossas aus. Die Weine sind mineralisch und sie brauchen besondere Zuwendung: mehr Zeit und mehr Handarbeit als die anderen Rebstöcke.
Ehrgeizige Business-Winzerin mit Herz
Weedenborn ist ein Familienbetrieb. In den 60er Jahren führten Rolls Großeltern den Gemischtbetrieb, in den 80ern übernahmen bereits die Eltern der jungen Winzerin das Geschäft und bauten unter anderem trockene Rotweine aus - für die damalige Zeit eine Innovation.
Gesine Roll ist anders. Sie ist ehrgeizig, engagiert, nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller und in der Vermarktung. 2003 machte sie ihr Abitur - aber schon da begann ihre Zeit als Winzerin mit den Eltern. Sie verbrachte drei Monate in Südafrika, machte eine Ausbildung zur Winzerin und studierte Handelsmanagement. Vor allem brannte sie fürs Marketing - und das kommt ihr im Weingeschäft zu Gute.
Die junge Winzerin hat gern die Fäden in der Hand, im Weinberg, im Keller und auch in der Vermarktung ihrer Weine - eine Business-Winzerin durch und durch. Dabei wirkt sie trotz der harten Arbeit energiegeladen, lebensfroh und unglaublich herzlich. "Ich liebe meinen Job - nur habe ich einfach kaum Zeit für andere Dinge", sagt die 31-Jährige. Seit 2007 ist sie verheiratet, 2011 kam der gemeinsame Sohn zur Welt. Rolls Mann ist ebenfalls Winzer. Sie arbeiten zusammen und leben ihren Beruf mit Leidenschaft und Herzblut aus. Der Vater hat sich mittlerweile aus dem Weingut zurückgezogen; heute brennt er Schnaps, einen guten Grappa.
Wie ein Sauvignon Blanc
Für die Etiketten beauftragte Roll eine Agentur, die auf Weinmarketing spezialisiert ist. Ihre Flaschen sind schlicht gehalten und mit Linien verziert, die an topographische Höhenlinien erinnern; das Weingut liegt auf einer der höchsten Erhebungen Rheinhessens. Dort wächst nicht nur der unfassbar schmackhafte Sauvignon Blanc, sondern auch Riesling, Weißburgunder, Chardonnay und Rotweine wie Spätburgunder und St. Laurent.
Gesine Roll gehört zu der 2002 mit 26 anderen Weingütern aus Rheinhessen gegründeten Winzervereinigung "Message in a bottle". Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Spitzenqualität zu produzieren, die Spaß macht. Die Winzer von "Message in a bottle" sind jung und frisch, genau wie ihre Weine; sie sind befreundet und möchten gemeinsam die Weinregion Rheinhessen stärken. Es geht um Austausch, um Qualität, Spaß und Weinpartys, nicht um Missgunst. Roll ist mit ihren hochwertigen Weinen ganz weit vorne mit dabei.
Würde man Weine mit Menschen vergleichen, wäre Gesine Roll höchstwahrscheinlich selbst ein Sauvignon Blanc: charakterstark, mondän, vielleicht sogar eine Diva - aber eine liebenswürdige mit Perlenohringen.