Allyship
Angehörige der Mehrheitsbevölkerung, die diskriminierten Menschen beistehen
Alte weiße Männer
Schimpfbegriff für jene, die patriarchalische Denkmuster der Mehrheitsbevölkerung verteidigen
BIPOC
Abkürzung für Nicht-Weiße, also Schwarze, Indigene und andere "Persons of Color"
BLM
"Black Lives Matter", Bewegung, die sich 2013 gebildet hat und international gegen rassistische Gewalt aufsteht
Blackfacing
Wenn sich Weiße als Schwarze schminken, was als Verhöhnung gilt (egal, ob es so gemeint ist)
Cancel-Culture
Die Strategie, vermeintliches Fehlverhalten, beleidigende oder diskriminierende Aussagen öffentlich zu ächten
Cis
Zusammenfassung aller Menschen, die sich mit ihrem angeborenen Geschlecht identifizieren
Critical Whiteness
Weiße Menschen, die ihre eigenen Privilegien kritisch hinterfragen

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Deadname
Früherer Name von Transpersonen, die sich ihrem eigentlichen Geschlecht gemäß umbenannt haben. Die Nennung soll verboten und strafrechtlich verfolgt werden
Dekolonialisierung
Befreiung der Wissenschaften von eurozentrischen und kolonialen Denkweisen
Diversität
Gesellschaftliches Konzept, Menschen, die nicht der Mehrheitsgesellschaft angehören, größere Repräsentanz zu verschaffen
Eurozentrismus
Bezeichnung für die von Europäern und europäisch geprägten Gesellschaften dominierte Weltsicht
FLINTA
Sammelbegriff für Frauen, Lesben, Intersexuelle, Non-binäre, Transgender, Asexuelle
Gender
Das soziale Geschlecht, das nicht zwingend mit dem sexuellen überein-stimmen muss
Identitätspolitik
Politisches Handeln, das die Bedürfnisse einer bestimmten Gruppe in den Mittelpunkt stellt
Institutionalisierter Rassismus
Rassismus, der angeblich staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen zugrunde liegt
Karen
Schmähender Sammelbegriff für weiße Mittelschichtsfrauen, die andere belehren
Kulturelle Aneignung
Weiße, die Frisuren, Musik, Kleidungsstil oder andere Kulturen marginalisierter Gruppen übernehmen
LGBTQIA*
Sammelbegriff für alle queeren Richtungen, also lesbisch, schwul, bi, trans, queer, intersexuell und asexuell. Das Sternchen steht stellvertretend für weitere Varianten
Pronomen
Neue Fürwörter für Nonbinäre, etwa they/them, deutsche Variante: "ens"
Safe Space
Schutzraum für marginalisierte Personen, aus denen alle Vertreter der Mehrheitsgesellschaft jederzeit ausgeschlossen werden können
TERF
Abwertender Begriff für Feministinnen, die Transfrauen von biologischen Frauen unterscheiden
Token
Schwarze oder BIPOC, die engagiert werden (zum Beispiel in Filmen), um so über grundlegenden Rassismus hinwegzutäuschen
Triggerwarnung
Hinweis auf Inhalte, die sensible Menschen verstören könnten
Woke
Sammelbezeichnung für jene, die sich als besonders wach gegenüber Diskriminierungempfinden