
Köln
In Sachen Barrierefreiheit würden Licht und Schatten in Köln dicht beieinander liegen, so die Ipsos-Studie.
Negativ
Verglichen mit anderen Regionen hätten die Kölner vor allem schlechte Straßen und Wege als Hindernisse genannt. Hinzu kämen knapp bemessene Schaltungen von Fußgängerampeln sowie Stufen, enge Wege, schmale Gänge und defekte Fahrstühle. Nur drei Viertel der Befragten gaben an, selbstständig und unabhängig unterwegs sein zu können. Andere Städte schnitten hier besser ab. Mehr als die Hälfte empfinde selbst einfache Wege im öffentlichen Nahverkehr als zu aufwändig und umständlich. Hinzu käme das unterdurchschnittliche Sicherheitsgefühl der Befragten im Nahverkehr und auf der Straße. Häufiger als in anderen Städten vermieden die betroffenen Kölner daher, in der Stadt unterwegs zu sein.
Positiv
Die Kölner schätzen die vielen Möglichkeiten zur Mobilität in ihrer Stadt. Ganz gleich ob Bus, Bahn oder andere Anbieter. Die Preise würden jedoch als zu hoch empfunden. Vor allem die gute Verfügbarkeit von Taxen werde gelobt.
Was wird gewünscht
Mehr gut ausgebaute Rad- und Fußwege in der Stadt.
In Sachen Barrierefreiheit würden Licht und Schatten in Köln dicht beieinander liegen, so die Ipsos-Studie.
Negativ
Verglichen mit anderen Regionen hätten die Kölner vor allem schlechte Straßen und Wege als Hindernisse genannt. Hinzu kämen knapp bemessene Schaltungen von Fußgängerampeln sowie Stufen, enge Wege, schmale Gänge und defekte Fahrstühle. Nur drei Viertel der Befragten gaben an, selbstständig und unabhängig unterwegs sein zu können. Andere Städte schnitten hier besser ab. Mehr als die Hälfte empfinde selbst einfache Wege im öffentlichen Nahverkehr als zu aufwändig und umständlich. Hinzu käme das unterdurchschnittliche Sicherheitsgefühl der Befragten im Nahverkehr und auf der Straße. Häufiger als in anderen Städten vermieden die betroffenen Kölner daher, in der Stadt unterwegs zu sein.
Positiv
Die Kölner schätzen die vielen Möglichkeiten zur Mobilität in ihrer Stadt. Ganz gleich ob Bus, Bahn oder andere Anbieter. Die Preise würden jedoch als zu hoch empfunden. Vor allem die gute Verfügbarkeit von Taxen werde gelobt.
Was wird gewünscht
Mehr gut ausgebaute Rad- und Fußwege in der Stadt.
© Getty Images