In immer mehr chinesischen Städten fahren Busse ohne feste Route oder Streckenpläne. Fahrgäste können durch App-Bestellungen bestimmen, wann und wo der Bus hält.
Der 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Mit der Barrierefreiheit klappt es jedoch in vielen Bereichen längst nicht so gut, wie es sollte.
Das Deutschlandticket kostet künftig 58 Euro – neun Euro mehr. Zu wenig für die Kosten, zu viel für die Nutzer. Der Beschluss dürfte das Aus des Nahverkehrsabos einleiten.
In vielen Städten legt am Freitag ein Streik den öffentlichen Personennahverkehr lahm. Was verdienen die Busfahrer und Straßenbahnfahrerinnen eigentlich?
Neue Woche, neue Streikrunde: Vor allem Donnerstag und Freitag will die Gewerkschaft Verdi Busse und Bahnen lahm legen. Mehr zu Ihrer Region erfahren Sie in diesem Überblick.