Die Soziologin Julia Böcker hat ihre Doktorarbeit über unseren Umgang mit Fehlgeburten und Stillgeburten geschrieben. Sie wünscht sich bei dem Thema mehr Offenheit und weniger Bewertungen. Und sie weiß, welche Sätze helfen und welche nicht.
Julia Böcker hofft, dass auch dieses Interview einen Beitrag leistet. Einen Beitrag für mehr Offenheit im Umgang mit Fehl- und Stillgeburten. Böcker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Kulturorganisation an der Leuphana Universität Lüneburg. Für ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Fehlgeburt und Stillgeburt. Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung" hat sie unter anderem Interviews mit Betroffenen und Expertinnen geführt sowie Beiträge in Online-Trauerforen und auf sozialen Medien ausgewertet. Im Interview mit dem stern spricht sie über Trauer, Tabus und die Rolle von Frauen wie Michelle Obama.