Seit die Liebe von Katrine und Amed öffentlich wurde, erreicht das Paar Hassnachrichten. Warum reagieren Menschen im Netz mit so vielen negativen Emotionen auf eine Liebe?
Kaum etwas evoziert so heftige emotionale Reaktionen wie eine romantische Liebe, die manchen Leuten nicht ins Konzept passt. So entbrannte unlängst eine Debatte um die Ende Dezember von stern.de auf Facebook gepostete Liebesgeschichte zwischen der dänisch-deutschen Politikerin Katrine Hoop, 50, und ihrem Freund Amed, 22, einem Geflüchteten und Aktivisten aus Irakisch Kurdistan. Noch am gleichen Tag prasselt, neben Glückwünschen, ein viraler Shitstorm auf beide ein, für den ich mich als Verfasserin der Geschichte, fremd schämte. Katrine und Amed wurden bepöbelt, beleidigt, sie wird der Pädophilie bezichtigt, er erhält Morddrohungen.