Im Silicon Valley arbeiten Start-up-Unternehmen daran, mit künstlicher Intelligenz das Einkaufen zu revolutionieren. Der stern hat eines besucht – Mashgin. Das erste Ziel: nie mehr in der Schlange stehen. Das zweite: Personal einsparen.
Die Idee kam Mukul Dhankar schon vor neun Jahren, in einer Unternehmenskantine in Brüssel. Da ärgerte sich der Informatiker Tag für Tag über die langen Warteschlangen, manchmal 15 Minuten lang, die ihn daran hinderten, die Mittagspause zu genießen.
"Das wollte ich ändern", sagt er. "Ich wollte nicht mehr in Schlangen warten. Ich dachte mir: Wie wäre es, wenn man einfach in einen Laden geht, Produkte nimmt und wieder geht. Das ist die Zukunft."