Herr Plath, was war da los am Sonntag im Museum Barberini?
Ich wurde am Nachmittag ins Museum gerufen, weil Aktivisten ein Gemälde von Monet mit Kartoffelbrei beworfen hatten. Als ich ankam, hatte die Polizei zwei von ihnen festgesetzt.
Das war vermutlich nicht schwierig, denn sie hatten sich an der Wand festgeklebt – vor einem der teuersten Gemälde der Welt, für das Museumsgründer Hasso Plattner vor Jahren mehr als 110 Millionen Dollar bezahlt hatte. Wie konnte dieser Coup gelingen?
Das versuchen wir herauszufinden. Auf den Videos konnten wir bisher fünf Personen feststellen. Drei haben Aufnahmen gemacht. Ob mehr beteiligt waren, kann ich noch nicht sagen.