Rauchverbot in Italien Zigaretten zum Espresso sind tabu

Trotz beißender Kritik und drohendem Widerstand trat im Januar im ganzen Land ein drakonisches Rauchverbot in Kraft. In den 200 000 Restaurants und Cafébars darf nicht mehr gequalmt werden.

Die Regierung in Rom meinte es offenbar ernst. Als das Gesetz am 10. Januar um Mitternacht in Kraft trat, pochte sie mit Razzien auf die strikte Einhaltung des Verbots. Während eingefleischte Nikotingegner den Beginn der neuen Ära mit "Nichtraucherpartys" feierten, kündigten Rauchervereinigungen den Aufstand an.

Sogar ein Minister in Rom schloss sich dem Widerstand an. "Ich rauche bei Tisch. Wenn die Restaurants meinen Rauch nicht mehr wollen, dann kriegen sie mich auch nicht als Gast", empörte sich Verteidigungsminister Antonio Martino. "Der Staat als Kindermädchen", wetterte die römische Zeitung "La Repubblica" einen Tag vor Inkrafttreten des Gesetzes. "Sind wir Bürger oder Kinder?"

Ausgerechnet Italien, einst als Land fröhlicher Raucher bekannt, beglückte seine Bürger mit einem der strengsten Anti-Nikotin-Gesetze in ganz Europa. Reihenweise meldeten sich Persönlichkeiten und Intellektuelle mit tief schürfenden Bedenken zu Wort. "Rauchen ist menschlich", meinte ein Zeitungsherausgeber, der sich als nikotinsüchtig outete. "Ich qualme künftig in der Toilette", bekannte ein Leidensgenosse per Interview.

Das Problem: Medienberichten zufolge können nicht einmal fünf Prozent der Lokale mit Raucherräumen aufwarten. Bis zuletzt versuchten Wirte von Restaurants, Pizzerien und Bars, die "Zeitenwende" per Gericht zu verhindern. Wirten droht eine Strafe von bis zu 2200 Euro. Rauchende Gäste müssen dagegen nur mit bis zu 275 Euro Strafe rechnen - sind Schwangere und Kinder dabei, verdoppelt sich die Buße.

Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich in Deutschland ein ähnlich strenges Rauchverbot wie in Italien. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern begrüßten 65 Prozent der Befragten ein Rauchverbot für alle öffentlichen Räume. 34 Prozent waren dagegen, 1 Prozent hatten zu dem Thema keine Meinung.