Originell und nicht so leicht zu vergessen: Der Hochzeitstermin 26.06.2026 ist beliebt bei Paaren in Schleswig-Holstein. Bei den Standesämtern haben bereits jetzt zahlreiche Paare für das besondere Datum reserviert, deutlich mehr als an einem gewöhnlichen Freitag im Juni. Auch ein weiteres Datum ist im kommenden Jahr gefragt. Das hat eine dpa-Umfrage unter ausgewählten Standesämtern ergeben. In einigen Standesämter beginnt erst noch der Zeitraum für die Anmeldung für den kommenden Juni.
Jahreszeiten entscheidend in Lübeck
In Lübeck möchten sich 19 Paare - Stand 13. Oktober 2025 - am 26. Juni das Ja-Wort geben, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte. Die Nachfrage nach Eheschließungen hänge primär von der Jahreszeit und vom Wochentag ab. Freitags und samstags sei die Nachfrage demnach höher als in der Woche. "Wenn alle Faktoren zusammentreffen - Freitag im Sommer und dazu noch ein beliebtes Datum, wie am 26.06.2026, ist die Nachfrage am größten."
Auf Platz zwei der beliebtesten Hochzeitsdaten liegt in Lübeck der 6. Juni: Bisher lagen den Angaben zufolge acht Anmeldungen vor. Für ein weiteres Juni-Datum am Dienstag, 2. Juni 2026, haben sich bisher zwei Paare registriert. An den Terminen im Februar sind es eine für den 6. sowie bislang keine für Donnerstag, 26. Februar 2026.
Große Nachfrage in Sibirien
Im Norden Elmshorns liegt das Naherholungsgebiet Sibirien. Direkt an einem See können sich Paare hier in der Hochzeitslocation das Ja-Wort geben - allerdings nur ein Paar pro Tag. Das gelte auch für besonders gefragte Termine wie der 06.06.26, teilte Anette Thormählen von der dortigen "Gaststätte Sibirien" mit. "Die Nachfrage nach diesen Terminen ist groß, es würde sich rechnen an solchen Tagen mehrere Hochzeiten anzunehmen, aber wir möchten für jedes Paar und jede Familie den Tag zum einmaligen Erlebnis machen."
Urlaubssperre am 26.06.2026 in Bredstedt
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Im Seeheilbad Pellworm (Kreis Nordfriesland) können Heiratswillige auch im Leuchtturm oder am Deich heiraten. Am 26. Juni 2026 können wegen des besonderen Datums vier Paare heiraten. "Wir bieten maximal zwei beziehungsweise vier Termine - zwei vormittags und zusätzlich manchmal auch zwei nachmittags an einem Tag an", erklärte Dörte Koch vom Tourismusservice Pellworm.
Im Standesamt in Bredstedt (Kreis Nordfriesland) sind bisher neun Trauungen für den 26.06.2026 reserviert, teilte eine Sprecherin mit. "Normalerweise führen wir drei bis fünf Trauungen in der Woche durch." Damit alle Paare heiraten können, gibt es am 26. Juni daher den Angaben zufolge in Bredstedt eine Urlaubssperre für alle vier Standesbeamten. Alle anderen originellen Daten sind demnach bisher nicht reserviert.
Ein Juni-Datum in Ahrensburg ausgebucht
Beim Standesamt in Tönning (Kreis Nordfriesland) haben sich bisher zwei Paare für den 26.06.2026 angemeldet sowie eins für den 06.06.2026, teilte ein Sprecher mit. Vier Trauungen pro Tag sind demnach hier möglich. Für die anderen besonderen Termine gibt es bisher keine Anmeldungen.
Ähnlich sieht das in Ahrensburg aus: Wie eine Standesamt-Sprecherin mitteilte, sind ist der 26.06.2026 schon jetzt vergriffen - Terminreservierungen, waren ab August möglich. Auch beim Standesamt in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist der zweite Termin im Juni am beliebtesten: Zwei Terminvergaben gibt es hier bislang sowie eine für den 26. Februar, teilte eine Sprecherin mit. Sie geht davon aus, dass die Zahl noch steigt. An einem Trauungstag würden hier normalerweise eine bis vier Trauungen durchgeführt.
In Norderstedt andere Termin-Präferenzen
In Norderstedt (Kreis Stormarn) ist der 26.06. nur auf Platz zwei der begehrtesten Daten, eine Reservierung liege hier bislang vor, wie eine Stadtsprecherin mitteilte. Für den 06.06.26 gibt es allerdings schon drei Reservierungen - acht Hochzeiten seien an dem Tag möglich. An den anderen Terminen sind den Angaben zufolge bisher keine Eheschließungen geplant.
"An einem normalen Eheschließungstag traut das Norderstedter Standesamt vier bis acht Ehepaare", teilte die Sprecherin mit. Die Ehe kann frühestens sechs Monate vorher zur Eheschließung angemeldet werden, also frühestens im Dezember. Die Reservierungen werden erst mit der Anmeldung verbindlich.
Flensburg und Neumünster noch ohne Anmeldung
In Flensburg können sich Hochzeitspaare sechs Monate vorher für ihren Wunschtermin anmelden, sagte eine Sprecherin des zuständigen Standesamtes. Vorherige Reservierungen seien hier grundsätzlich nicht möglich. Sowohl für den 6., als auch für den 26. Februar - die im aktuellen Zeitfenster für Anmeldungen liegen -, gibt es hier demnach bisher keine Anmeldungen.
Auch in Neumünster können sich Verliebte jetzt noch nicht für Termine im Sommer anmelden: "Wir haben 0 Anmeldungen, da die meisten Termine auch länger als sechs Monate entfernt sind und dann kann man sich noch nicht anmelden", teilte Heiko Flader Standesbeamter in Neumünster mit. Auch für die beiden originellen Termine im Februar seien bisher keine Eheschließungen angemeldet.
Sylt, Amrum und Föhr sind beliebt
Auf den nordfriesischen Insel Föhr und Amrum sind die Juni-Termine schon gut gebucht: Jeweils drei Trauungen am 26.06. und am 06.06. sowie eine für den 02.06.2026. Der Juni sei allerdings generell sehr beliebt, sagte eine Sprecherin des Standesamt Föhr-Amrum. Für die Februar-Termine gebe es bisher keine Anfragen.
Im Februar gibt es auf Sylt sowohl für den 26., als auch für den 06. bereits Buchungen, es gibt allerdings noch freie Kapazitäten, teilte Gemeindesprecher Florian Korte der dpa mit. Weil Termine auch hier maximal ein halbes Jahr im Voraus vereinbart werden könnten, sei der Juni grundsätzlich erst ab Dezember buchbar. "Wir haben bereits viele Interessierte, aber eben noch keine offizielle Buchungsmöglichkeit." Generell gehöre der Juni bei den Hochzeiten auf Sylt zu den stärksten Monaten, unabhängig der besonderen Konstellationen in 2026.
Timmendorfer Strand
In Timmendorfer Strand liegen für die Termine am 6. und am 26. Februar 2026 jeweils drei Anmeldungen zur Eheschließung vor. "Das ist für die Jahreszeit schon ein höheres Interesse", teilte ein Sprecher der Gemeinde Timmendorfer Strand mit. Auch hier sind Anmeldungen zur Eheschließung erst sechs Monate vorher möglich. Abschließende Antwort zu den Terminen im Juni 2026 sei daher noch nicht möglich. Anfragen seien aber schon jetzt vorhanden.