Kriegsfolgen Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt: A5 wird gesperrt

Bei Bauarbeiten wurde am Frankfurter Flughafen eine Weltkriegsbombe gefunden. Foto: Lando Hass/dpa
Bei Bauarbeiten wurde am Frankfurter Flughafen eine Weltkriegsbombe gefunden. Foto
© Lando Hass/dpa
Ein Sprengmeister entscheidet, ob der bei Bauarbeiten entdeckte Blindgänger am Frankfurter Flughafen entschärft oder gesprengt wird. Los geht es erst, wenn der Flugverkehr ruht.

Bei Bauarbeiten ist auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens nach Angaben der Polizei eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Sie soll nach 23.00 Uhr entschärft werden, wenn es auf Deutschlands größtem Flughafen keine Starts und Landungen mehr gibt. "Der Flugbetrieb ist aufgrund des Nachtflugverbotes in Frankfurt nicht betroffen", ergänzte der Flughafenbetreiber Fraport.

A5 wird in beide Richtungen gesperrt 

Aus Sicherheitsgründen sei ein Sperrradius von 500 Metern rund um den Fundort im Süden des Areals in der Nähe des Terminals 3 und der Autobahnanschlussstelle Zeppelinheim eingerichtet worden, teilte Fraport mit. Die nahe Autobahn 5 und mehrere Zubringerstraßen werden nach Auskunft der Polizei für die Dauer der Entschärfung gesperrt.

Die Polizei geht davon aus, dass die betroffenen Straßen etwa eine halbe Stunde vor Beginn der Entschärfung gesperrt werden. Die A5 wird in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Entschärfung kann bis zu 90 Minuten dauern

Ob der 75- bis 100-Kilo-Blindgänger entschärft oder kontrolliert gesprengt wird, stand am frühen Abend noch nicht endgültig fest. "Diese Entscheidung trifft der Sprengmeister", sagte ein Polizeisprecher.

Die Entschärfung beziehungsweise Sprengung der Weltkriegsbombe werde erst nach dem Ende des Flugbetriebs - "inklusive möglicher Nachzügler", die verspätet einträfen - beginnen, sagte der Polizeisprecher weiter. Wenn alles im Rahmen bleibe, sei davon auszugehen, dass die Entschärfung eine bis eineinhalb Stunden dauern werde.

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Die Berufsfeuerwehr Frankfurt sowie der Kampfmittelräumdienst sind Fraport zufolge im Einsatz. Das Intercity-Hotel sowie die Baustelle werden derzeit evakuiert.

Das Terminal 3 befindet sich derzeit im Innenausbau. Das rund vier Milliarden Euro teure Gebäude soll mit einer Jahreskapazität von 19 Millionen Passagieren ab Ostern 2026 ans Netz gehen. 

Vor gut einem Jahr ebenfalls Blindgänger entdeckt

Es ist nicht das erste Mal, dass auf einer Baustelle am Frankfurter Flughafen eine Weltkriegsbombe entdeckt wurde. Im Juni 2024 war ebenfalls am Terminal 3 eine Phosphorbombe gefunden worden. Sie wurde von Experten des Kampfmittelräumdienstes erfolgreich entschärft. Wegen der Entschärfung konnten vorübergehend zwei von vier Start- und Landebahnen nicht genutzt werden. Dadurch kam es zu Verzögerungen und Verspätungen.

dpa