Für Eugen Polanski ist Rouven Schröder in dieser Woche bei Borussia Mönchengladbach ein sehr gefragter Gesprächspartner. Schließlich erhielt Gladbachs neuer Cheftrainer von seinem Head of Sports wertvolle Tipps aus Schröders Zeit als Sportdirektor von RB Leipzig. "Er hat seine Infos gewinnbringend eingebracht. Wenn man das von einer Person bekommt, die die Spieler erlebt hat, ist das natürlich ein sehr wichtiger Ansprechpartner", sagte Polanski vor dem Duell mit RB Leipzig am Freitag (20.30 Uhr/Sky) im Borussia-Park.
Nach vier Pflichtspielsiegen in Serie gegen den FC St. Pauli, den Karlsruher SC, den 1. FC Köln und den 1. FC Heidenheim erwartet die Borussen mit dem Tabellenzweiten aus Leipzig ein Gegner von ganz anderem Format. "Sie hatten im Sommer einen Umbruch, haben das sehr gut gemacht und sind gut in die Saison gestartet. Für uns ist das nach unserer Siegesserie die Chance, sich mit den Besten zu messen", sagte Schröder.
"Genau der richtige Gegner"
Borussias Sportchef macht sich keine Sorgen, dass nach vier Siegen am Stück jemand abhebt. "Für jeden Spieler, der nach vier Siegen schon an etwas anderes denkt, kommt jetzt genau der richtige Gegner, sich zu beweisen", sagte Schröder.
Personell hat Polanski vor allem in der Offensive wieder starke Alternativen. Die zuletzt länger pausierenden Robin Hack und Tim Kleindienst sind nach ihren Verletzungen vorerst mit der Jokerrolle betraut. "Bei beiden Spielern ist auch klar, dass es in den nächsten Wochen noch etwas abzuarbeiten gibt", sagte Borussias Trainer.
Statistisch zählen die Sachsen nicht zu Gladbachs Lieblingsgegnern. Von 18 Duellen gewann Leipzig 10. Im Borussia-Park gab es allerdings in den letzten fünf Partien vier Gladbach-Siege.