Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz kaum verändert

Auf Monatssicht sank die Arbeitslosigkeit, auf Jahressicht schaut es trüber aus. (Archivfoto) Foto: Helge Toben/dpa
Auf Monatssicht sank die Arbeitslosigkeit, auf Jahressicht schaut es trüber aus. (Archivfoto) Foto
© Helge Toben/dpa
Unter dem Strich steht ein leichter Rückgang der Jobsuchenden gegenüber dem Vormonat. Ein weniger schönes Bild zeigt sich beim Vergleich mit dem Vorjahr - vor allem bei zwei Gruppen.

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz bewegt sich kaum. Im November waren minimal weniger Menschen ohne Job als im Monat davor, die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 5,4 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit jedoch, vor allem die Zahl der Langzeitarbeitslosen und die der älteren Arbeitslosen kletterte. 

Insgesamt waren im November etwa 123.400 Menschen arbeitslos, 900 oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat Oktober. Im Vergleich zum November des Jahres 2024 waren es 4.500 Arbeitslose mehr. Damals lag die Arbeitslosenquote bei 5,2 Prozent. 

In den vergangenen Wochen hätten Unternehmen mehr offene Arbeitsstellen gemeldet, teilte die Agentur weiter mit. Von dem damit verbundenen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit von Oktober auf November hätten fast alle Personengruppen profitiert, sagte die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz. 

Das sei zunächst positiv, es gebe aber einen Anstieg der Jobsuchenden im Vergleich zum Vorjahr. Bei Frauen und Männern, die ein Jahr und länger ohne Job seien, habe der Anstieg auf Jahressicht 6,1 Prozent betragen. Bei Arbeitslosen, die 55 Jahre und älter sind, waren es der Agentur zufolge 4,8 Prozent.

Veröffentlichung Arbeitsmarktdaten Saar

dpa

Mehr zum Thema