"Team Thüringen" Kelle statt Kabinett: Minister Schütz bei Tischtennis-Match

Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz spielt beim Benefiz-Tischtennisturnier in Sülzfeld an der Platte. Foto: Michael
Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz spielt beim Benefiz-Tischtennisturnier in Sülzfeld an der Platte. Foto
© Michael Reichel/dpa
Tischtennis statt Tagesordnung: Thüringens Infrastrukturminister Schütz unterstützt ein Benefiz-Tischtennisturnier. Was hinter der Aktion steckt.

Normalerweise suchen sie die Herausforderung im politischen Schlagabtausch: Am Samstag tauschten Thüringens Minister für Infrastruktur und Digitales, Steffen Schütz (BSW), sowie der mehrfache Rodel-Weltmeister und Staatssekretär für Sport und Ehrenamt, David Möller, das politische Podium mit der Platte des Tischtennisvereins TTC Sülzfeld e.V. Hintergrund war ein Benefizturnier, mit dem der Verein hofft, Spenden für Sanierungsarbeiten im Eingangs- und Sanitärbereich seiner Sportstätte zu sammeln.

Innenminister sagt Teilnahme ab

Die BSW-Landtagsabgeordneten Alexander Kästner und Ralph Hutschenreuther vervollständigten das "Team Thüringen", so der Name der Mannschaft der Tischtennis-Quereinsteiger aus der Politik. Ursprünglich hatte sich auch Thüringens Innenminister Georg Maier angekündigt. Der SPD-Politiker hatte allerdings krankheitsbedingt abgesagt. 

Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass die ehrenamtliche Arbeit des Vereins durch Landtagsvertreter und den Infrastrukturminister gewürdigt werde, sagte TTC-Spieler Ralf Raßbach. Das Turnier wurde live im Internet übertragen. "Ich habe jahrelang ehrenamtlich gearbeitet und ich weiß, was da dran hängt", entgegnete Schütz. "Vorbereitet sind wir nicht", scherzte der Infrastrukturminister und verwies augenzwinkernd auf den Schlager-Klassiker "Wunder gibt es immer wieder".

dpa